MTV Ü40 rückt Kräfteverhältnisse wieder zurecht
von Olaf Kranz · Veröffentlicht · Aktualisiert
4:0 Auswärtserfolg in Brietlingen bedeutet Festigung der Tabellenführung
In personeller Hinsicht hatte das Trainerteam Peter Schirrmacher und Olaf Kranz im Vergleich zur Vorwoche dieses Mal wenig Probleme, eine schlagfertige Mannschaft auf den Waldsportplatz in Brietlingen zum Auswärtsspiel bei der hiesigen Spielgemeinschaft Brietlingen/Bardowick auf Feld zu schicken.
Da hingegen dem Gastgeber speziell einige etablierte Offensivkräfte fehlten, erwiesen sich für den MTV in erster Linie die äußeren Bedingungen als schwer einschätzbare Unbekannte. Denn der fast schon staubtrockene Sportplatz in Brietlingen sowie die Flummi ähnlichen Spielbälle erforderten höchste Konzentration bei jeder Ballannahme.
Dennoch war die Spielrichtung von der ersten bis zur letzten Minute eine Einbahnstraße in Richtung des Tores der Gastgeber. Und diese Feldüberlegenheit der Rothosen münzten die Turner auch früh in zwei Tore um.
Beide Tore resultierten aus der Gedankenschnelligkeit des Tabellenführers. Der 1:0 Führung ging ein Foulspiel im Mittelfeld an Defensivbollwerk Henning Witte voraus. Der Gefoulte führte im Anschluss den fälligen Freistoß schnell aus, indem er den Ball auf Tempostürmer Sven Geffert passte. Dieser setzte auf der linken Seite zu einem energischen Sprint an, ließ seinen Gegenspieler gekonnt aussteigen und wuchtete das runde Spielgerät höchst ansehnlich per Vollspannstoß zur 1:0 Führung der Gäste in die Maschen des Tores der Spielgemeinschaft.
Vier Minuten später erhöhte der Gast auf 2:0. Diesem Tor vorausgegangen war ein schneller wie präziser Abwurf von Torhüter Michel Krause auf den wieder einmal sehr lauffreudigen Maik Alvermann. Dieser setze sich, wie kurz zuvor sein Mitspieler Sven Geffert, energisch auf dem linken Flügel durch und vollendete ebenso scharf die präzise zur beruhigenden 2:0 Führung des Tabellenführers.
Trotz anhaltender, aber nicht zwingender Feldüberlegenheit des Spitzenreiters ging es mit diesem 2 Torepolster in die Kabine, bzw. an den Spielfeldrand, da auf Wunsch der Gastgeber auf den langen Weg in die Katakomben verzichtet wurde.

SG Bretlingen/Bard. – MTV Treubund
0 : 4 ( 0 : 2 )

Unter freiem Himmel mahnte Trainer Peter Schirrmacher sein Team dazu an, die ersichtliche Abwärtsspirale im ersten Durchgang nicht weiter fortzuführen sondern wieder mehr Spielfreude an den Tag zu legen.
Und so entwickelte sich die zweite Hälfte zu Doblette das ersten Durchgangs. Sichtlich konzentrierter als gegen Ende der ersten Halbzeit fand der Spitzenreiter wieder schnell ins Offensivspiel, so das ist eine Frage der Zeit, bis der MTV erhöhen würde.
Und so kam es in der 45 Spielminute dann auch. Eine Ecke von Kapitän Florian Heuer wurde von Sven Geffert per Kopf auf Peter Schirrmacher verlängert. Dieser holte zur Kopfball-bewegung aus, vollendete dann aber schließlich mit seiner linken stählernen Brust zum 3:0.
Dass der Tabellenführer am Ende aber doch noch zu einem regulären Kopfballtreffer kam, war das Verdienst von Patrick Eschen. Dieser köpfte den Ball, der auf Umwegen zu ihm gelangte, in der 50. Spielminute reaktionsschnell zum 4:0 ins Tor der Gastgeber ein und stellte damit den Endstand her.
Am Samstag Nachmittag wurde dieser souveräne Auswärtssieg zusätzlich noch aufgewertet, da der VfL Lüneburg im Verfolgerduell gegen den TSV Gellersen eine empfindliche 2:7 Heimniederlage erlitt.
Dieses Ergebnis sollte dem MTV aber auch als Warnung dienen, reist der MTV doch am kommenden Mittwoch zum Pokal Halbfinale zum siegreichen TSV Gellersen.
Die Tore erzielten: 0:1 Sven Geffert, 0:2 Maik Alvermann, 0:3 Peter Schirrmacher, 0:4 Patrick Eschen
Für den MTV spielten: Michel Krause, Timo Posnanski, Henning Witte, Olaf Elsner, Florian Heuer, Maik Alvermann, Sven Geffert, Patrick Eschen, Peter Schirrmacher, Henrik Hohls
An der Seitenaußenlinie die gute Seele Kerstin Schröder