MTV-Ü40 fehlt noch ein Millimeter zum Staffelsieg
von Olaf Kranz · Veröffentlicht · Aktualisiert
Nach leidenschaftlich errungenem 3:1 Erfolg gegen den TuS Barendorf
Wie in der Vorsaison, als der MTV in Barendorf den Staffelsieg perfekt machte, hieß auch dieses Jahr der Gegner TuS Barendorf, gegen den der MTV die Meisterschaft der Kreisliga Staffel Nord praktisch in trockene Tücher bringen konnte. Und wieder sollte es gegen den starken Widersacher vom Elbe Seitenkanal sehr gut anzusehendes, überaus spannendes und von Schiedsrichter Ulrich Meyer exzellent geleitetes Fussballspiel werden, dessen Ausgang nahezu über die gesamte Spielzeit nicht prognostizierbar war.
Dass dieses Spitzenspiel eins gegen drei für den MTV eine Gratwanderung werden würde, war dem Trainergespann Peter Schirrmacher und Olaf Kranz schon in der Woche vor dem Spiel bewusst. Denn wie schon so oft in dieser Saison war die Spielerdecke des MTV durch diverse Spielerausfälle dünn. Dennoch wurde vor dem Spiel von den Mannschaftsverantwortlichen in der Kabine die Marschroute ausgegeben, mit einem Sieg dem Staffelsieg sehr nahezukommen.
Und diese Vorgabe nahm das Team mit Hingabe an. War die Anfangsphase erwartungsgemäß durch gegenseitigen Respekt geprägt, übernahmen die Turner mit zunehmender Spieldauer das Kommando. Den Anfang einer fast perfekten Hälfte machte der in diesem Abend sehr agile und in der gegnerischen Hälfte stets Unruhe stiftende Henrik Hohls, als er mit einem gefährlichen Schuss am Pfosten des Gästetores scheiterte.
Kurze Zeit später sollte der Tabellenführer dann aber in Führung gehen. Ausgangspunkt war der wieder einmal der umsichtige Abwehrruhepol Timo Posnanski, der mit einem beherzten Antritt auf der linken Angriffsseite seinen Gegenspieler trotz dessen energischen Gegenwehr unbeeindruckt stehen ließ und den im rechten Strafraumeck postierten Mak Less bediente. Dieser wiederum verarbeitete diesen Pass sehr sicher, narrte seinen Gegenspieler und passte zu dem sich in zentraler Position befindlichen Torgaranten Peter Schirrmacher, so dass dieser keine Mühe hatte, aus Nahdistanz den 1:0 Führungstreffer zu erzielen.
Diese Führung beflügelte die Turner spürbar. Und obwohl die weiter mutig mitspielenden Gäste versuchten, Paroli zu bieten, erhöhte der MTV noch vor der Pause auf 2:0. Dieses Tor erzielte Kapitän Florian Heuer in seiner altbekannten Manier, indem er den Ball mit einem Distanzschutz wuchtig im unteren linken Toreck der Gäste unterbrachte.
Da das ganze Team der Rothosen im weiteren Verlauf der 1. Hälfte nahezu fehlerlos agierte und somit eine überragende erste Hälfte ablieferte, ging es mit einem beruhigenden zwei Tore Polster in die Kabine.

MTV Treubund – TuS Barendorf
3 : 1 ( 2 : 0 )

Hier bedurfte es keiner großen Ansprache des Trainerteams, war sich doch das ganze Team dessen bewusst, dass die zweite Halbzeit kein Selbstläufer werden würde und der Sieg durchaus noch nicht abgemachte Sache war.
Und wie erwartet mobilisierte der Gast in der zweiten Halbzeit nochmals alle Kräfte, um dem Spiel noch eine entscheidende Wende zu geben. Und spätestens ab der 45. Minute übte der Tabellendritte TuS massiven Druck auf den Tabellenführer aus, so dass dieser weder zu langem eigenen Ballbesitz noch zu entlastenden Gegenstößen kam.
Doch der MTV, dem im Gegensatz zum TuS nur zwei adäquate Auswechselspieler zur Verfügung standen, da sich der praktisch nicht einsatzbereite Sören Hillmer zwar mannschaftsdienlich auf Spielberichtsbogen schreiben ließ aber faktisch nicht einsatzbereit war, stemmte sich leidenschaftlich gegen die bedingungslos anrennenden Gäste.
Bezeichnend und sinnbildlich für diese hingebungsvolle Abwehrschlacht des gesamten Teams war dann eine Szene Mitte der zweiten Hälfte von Abwehrbollwerk Henning Witte. Nachdem dieser aufgrund der Dauerdruckphase der Gäste seine turnusgemäße Auswechslung verpasste, hatte er nach eigener Balleroberung selbst die Chance zu einem Tempogegenstoß. Aber anstatt diesen gefährlich abzuschließen, brachte er sich völlig entkräftet selbst zu Fall und leitete damit wiederum den Gegenangriff der Gäste ein. Aber das Schlachtschiff wankte nur kurz, kenterte aber nicht und machte aufopferungsvoll im unmittelbaren Anschluss die Abwehr wieder dicht.
Nachdem die Gäste auch die besten Chancen vergeben hatten und dabei entweder an der vielbeinigen MTV Abwehr sowie dem gut aufgelegten Torhüter Michel Krause oder am Gebälk des MTV Tores scheiterten, kamen sie letztlich 9 Minuten vor Schluss doch zum folgerichtigen wie verdienten Anschlusstreffer.
Doch wer nun glaubte, dass das Spiel nun gänzlich auf die Seite der Barendorfer kippen würde, sah sich zwei Minuten später getäuscht. Einer der ganz wenigen Entlassungsangriffe des Tabellenführers führte dann zwei Minuten später zur Entscheidung in diesem Spiel. Über die Stationen des punktgenau zu diesem Spiel wieder genesenen Timm Sabatino und Spielertrainer Peter Schirrmacher gelangte der Ball zu Allrounder Mark Less, so dass dieser mühelos zum frenetisch gefeierten 3:1 Endstand für die Turner vollenden konnte.
Nun benötigt der MTV rein rechnerisch aus den letzten zwei verbleibenden Spielen noch einen Punkt für den Staffelsieg. Bei einer um 33 Toren besseren Tordifferenz gegenüber dem Zweitplatzieren VfL, der allerdings noch vier Spiele zu bestreiten hat, wird aber vermutlich selbst dieser Punkt nicht mehr benötigt werden.
Bevor der MTV im nächsten Punktspiel gegen die SG Bleckede/Neetze den Staffeltitel endgültig sichern kann, steht am kommenden Himmelfahrts-Donnerstag um 12 Uhr das Pokalendspiel gegen eben diese Spielgemeinschaft in Jelmstorf an.
Die Tore erzielten: 1:0 Peter Schirrmacher, 2:0 Florian Heuer, 2:1, 3:1 Mark Less
Für den MTV spielten: Michel Krause, Timo Posnanski, Henning Witte, Patrick Eschen, Timm Sabatino, Mark Less, Florian Heuer, Henrik Hohls, Peter Schirrmacher, Sören Hillmer
An der Seitenaußenlinie die gute Seele Kerstin Schröder