MTV ringt den Vizemeister nieder
von Olaf Kranz · Veröffentlicht · Aktualisiert
Ü40 bleibt nach dem 4:2 Erfolg beim TuS Barendorf Spitzenreiter
Es war das erwartet schwierige Auswärtsspiel, das die Tuner beim letztjährigen Vizemeister am Ende verdient mit 4:2 für sich entschieden und damit die Tabellenführung verteidigen konnten.
Die Vorgeschichte dieses Spitzenspiels begann bereits am Vormittag, wollte der TuS Barendorf doch das Spiel aufgrund vermeintlicher personeller Engpässe kurzfristig verschieben. Da allerdings der Terminkalender der Rothosen bis zum Ende des Jahres lückenlos gefüllt ist, sprach sich das Team nach demokratischer Abstimmung gegen diese Spielverlegung aus.
Umso verwunderlicher war es, dass zu Spielbeginn auf Seiten des TuS Barendorf 10 Spieler auf dem Spielberichtsbogen standen und der Gastgeber somit mit vier Auswechselspielern antrat.
Aus diesem Grund wies das Trainerteam Peter Schirrmacher und Olaf Kranz in der Kabine ihr Team mahnend darauf hin, dass sich der Gastgeber an diesem Abend einiges vorgenommen hat, um den Spitzenreiter zu stürzen.
Dementsprechend respektvoll begannen die Rothosen diese Partie. In dieser Anfangsphase fehlte es den Lüneburgern etwas an Entschlossenheit und Selbstvertrauen. Aus diesem Grund fiel in der neunten Minuten der Führungstreffer der Gastgeber nicht unerwartet. Aber der MTV wäre nicht der MTV, hätte er nicht postwendend eine passende Antwort parat.
Denn im Gegensatz zur Vorwoche, als den Turnern kein Stürmer zur Verfügung stand, traten die Lüneburger in Barendorf wieder mit den drei gelernten Offensivkräften Sören Hillmer, Peter Schirrmacher und Henrik Hohls an. Und so war es Sören Hillmer, der zwar nicht mit 100% Fitness aber mit 100% Willen auf dem Feld stand, der die erste ernstzunehmende Offensivaktion der Gäste hatte. So setzte er sich eine Minute nach dem Gegentreffer entschlossen im Strafraum der Gastgeber durch und kam zum Torabschluss. Diesen Schuss wehrte der gute Torhüter der Barendorfer mit Bravour zur Seite ab. Dort stand aber der wieder einmal sehr agile Maik Alvermann, der den Ball per Nachschuss aus sehr spitzen und somit für einen Torabschluss fast unmöglichen Winkel gekonnt zum 1:1 einnetzte.
Damit war der Titelverteidiger endgültig im Spiel. Und so war es mit Peter Schirrmacher der zweite zurückgekehrte Stürmer, der das Spiel vorerst komplett drehte. Vorausgegangen war ein Freistoß in zentraler Position, der aufgrund eines Foulspiels an dem erneut nimmermüden Energiebündel Timm Sabatino vom Schiedsrichter Thomas Wiebke gepfiffen worden ist. Diesen ruhenden Ball schoss der ruhende Abwehrpol Timo Posnanski mit viel Wucht an den rechten Pfosten. Den von dort abprallendem Ball beförderte der Goalgetter Peter Schirrmacher mit aller Ruhe ins Tor.
Aber der Vizemeister vom Elbe-Seitenkanal gab sich keineswegs geschlagen und antwortete vier Minuten später mit dem 2:2 Ausgleich.
Und als alle Anwesenden dieses Ergebnis schon als Halbzeitstand erachteten, erhielt der MTV nach abermaligem Foul an Ballmagnet Timm Sabatino erneut einen Freistoß zugesprochen. In nahezu identischer Position zum Freistoß, der zum 2:1 führte. Erneut trat Abwehrleuchtturm Timo Posnanski zur Ausführung dieses Freistoßes an. Dieses Mal wuchtete er den Ball aber direkt in die Maschen. Der Torhüter der Gastgeber hatte zwar eine Hand am Ball, war letztlich aber weniger unglücklich darüber, den Ball nicht pariert zu haben als mehr glücklich darüber, unverletzt geblieben zu sein.
Und mit dieser knappen 3:2 Halbzeitführung der Gäste ging es in die Kabinen.

5. Punktspiel
TuS Barendorf – MV Treubund
2 : 4 ( 2 : 3 )

Hier ging es Trainer Peter Schirrmacher darum, die Intensität der Spielführung hochzuhalten, um das Spiel nicht mehr aus der Hand zu geben.
Diesen Wunsch des Trainers setzte der Spitzenreiter in der 2. Halbzeit auch in die Tat um. Da aber auch der Gastgeber weiterhin aktiv am Spiel teilnahm, blieb das Spiel auch in der zweiten Hälfte temporeich und intensiv geführt.
Die besseren Torchancen lagen allerdings auf der Seite des Spitzenreiters. Da die Turner diese Gelegenheiten allerdings ungenutzt ließen, blieb die Partie und deren Ausgang bis kurz vor dem Ende völlig offen.

Bereitete den Schlusstreffer zum 4:2 MTV-Sieg vor: Mark Less
Die Erlösung für die Turner erfolgte dann drei Minuten vor dem Spielende. Der in der Defensive stets wachsame Mark Less spielte aus der eigenen Hälfte heraus einen tödlichen Pass auf Peter Schirrmacher, der seinen Gegenspieler narrte und den mitgeeilten Maik Alvermann schulmäßig bediente, so dass dieser aus Nahdistanz keine Probleme hatte, den Ball zum 4:2 im Barendorfer Tor unterzubringen.
Mit diesem Sieg bleibt er im MTV nicht nur Spitzenreiter sondern ist somit auch das einzig ungeschlagene Team der Staffel. Diesen Nimbus gilt es nächste Woche zu verteidigen, wenn der Tabellendritte, die SG Bleckede/Neetze in den Hasenburger Grund anreist.
Die MTV-Tore erzielten: 1:0, 1:1 Maik Alvermann, 1:2 Peter Schirrmacher, 2:2, 2:3 Timo Posnianski, 2:4 Mike Alvermann
Für den MTV spielten: Michel Krause, Timo Posnanski, Mark Less, Henning Witte, Timm Sabatino, Maik Alvermann, Florian Heuer, Jens Sudeikat, Sören Hillmer, Peter Schirrmacher, Henrik Hohls
Am Spielfeldrand: Gute Seele Betreuerin Kerstin Schröder