SG Mechtersen/Treubund gewinnt Auftaktspiel
von Uli Homann · Veröffentlicht · Aktualisiert

Die SG Mechtersen/Treubund hat ihr erstes Saisonspiel mit 3:2 für sich entscheiden können. In einer zum Ende hin hitzigen Partie behielten die SGler die Ruhe und konnten so die ersten drei Punkte einfahren. Dabei stand die Partie zunächst unter keinem guten Stern. Ohne gelernten Innenverteidiger musste bei der Aufstellung einiges improvisiert werden. Dennoch stand die Abwehr zunächst gut und durch einige flüssige Kombinationen kam man gut an den gegnerischen 16er. Dabei blieben jedoch die großen Chancen aus. Bis auf zwei Schüsse von Anas Al Homsi und Howard Cañas kam es auf beiden Seiten kaum zu gefährlichen Aktionen. Das sollte sich in der 18. Minute ändern, als ein Freistoß von der Mittellinie im Strafraum der SG quer gelegt wurde und der allein gelassene Stürmer nur noch einschieben musste. Somit ging es mit einem 0:1 in die Pause.
Nach der Pause dauerte es jedoch nicht lange bis die SG zurückschlagen konnte. Tom Alznauer setzte sich im Strafraum durch und flankte an den Arm eines Brietlingers. Handelfmeter. Anas Al Homsi nahm sicher Sache an und verwandelt sicher halblinks oben (1:1, 59.). In der Folge wurde es ein hitziges Spiel, bei dem die Brietlinger immer wieder mit dem Schiedsrichter haderten. Die SG nutzte diese Unkonzentriertheit, sodass Mika Haberlandt mit einem steilen Pass den eingewechselten Marvin Müscher freispielen konnte. Dieser ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte eiskalt zum 2:1 (73.). Auf die Siegerstraße kam die SG dadurch jedoch noch nicht. Einen Kopfball nach einer scharfen Ecke bekam Robert Hoyer unglücklich an die Hand. Ein weiterer Elfmeter, den Brietlingen zum Ausgleich nutzen konnte (2:2, 81.). Es entwickelte sich nun ein offener Schlagabtausch, bei dem sich die SG über einen weiteren Elfmeterpfiff hätte nicht beschweren dürfen. Die Proteste der Brietlinger nutzte man jedoch, sodass Torwart Erik Sörensen den Ball lang schlug. Ein Verteidiger konnte den Ball nur noch nach hinten verlängern, sodass Marvin Müscher alleine aufs Tor zulaufen konnte. Obwohl er den Abschluss mit links schon fast verpasst hatte, schaffte er es dennoch den Ball aus spitzem Winkel ins Tor zu befördern (3:2, 84.). In der Folge ließ die SG nichts mehr anbrennen und konnte somit den Sieg über die Ziellinie retten. Im Anschluss konnte man stolz darüber sein ruhig geblieben zu sein und sich nicht aus Diskussionen eingelassen zu haben.
(Bericht: Robert Hoyer)