Junge Wilden siegen 3:1 bei Dynamo II
von Andreas Gollers · Veröffentlicht · Aktualisiert
Im nächsten Punktspiel der Saison ging es zur Zweitvertretung von Dynamo Lüneburg auf den Platz an den Sülzwiesen. Personelle Herausforderungen, aufgrund von vielen späten Absagen prägten auch diese mal die Aufstellung der Drittvertretung des MTV Treubund Lüneburg.
Insbesondere ist an dieser Stelle zu erwähnen, dass Lars Frehse sich bereiterklärte die Position des Torwartes der Rothosen zu übernehmen. Eine Position, die er so auch noch nie gespielt hat. Letztlich musste er auch nur einmal hinter sich greifen da seine Vorderleute Steffen Grimm und Henrik Pruess ansonsten den Gegner gut vom Tor entfernt hielten.
Wieder einmal waren es vier Spieler der U19, die sich mittlerweile immer besser in die Mannschaft integrieren und einen echten Zugewinn für den Herrenbereich des MTV Treubund sind.
Liam Langer an der Seite von Kapitän Robert Hoyer verteilte die Bälle aus dem Mittelfeld heraus, Paul Barth beackerte die linke Außenseite und Ben Poschmann stellte immer wieder die Abwehr von Dynamo Lüneburg vor Schwierigkeiten und Anas Al Homsi konnte nach seiner Einwechselung überzeugen.
Dynamo Lüneburg begann druckvoll und wollte gleich in den ersten Minuten zeigen, dass sie nichts zu verschenken hatten. Diese Phase konnte aber zum Glück gut überstanden werden, sodass für die Hausherren es nur zu einem Lattentreffer reichte.
Die Turner um Mittelfeldspieler Martinet begannen nun den Gegner höher anzulaufen und den Ball in den eigenen Reihen und somit auch den Gegner laufen zu lassen. Es wurde schnell klar, das hohe Pressing mochte der Gegner überhaupt nicht und so konnten immer wieder Torchancen erarbeitet werden, die aber noch nicht den Weg in das gegnerische Netz fanden.
Das die Jungen Wilden nur so vor Selbstbewusstsein strotzen, zeigte sich in der 34. Minute als, nach einem Faulspiel im Strafraum, Paul Barth sich den Ball schnappte und wie selbstverständlich zur 1:0 Führung per Elfmeter einschoss, welche auch bis zu Pause hielt.
Nach der Halbzeit machte die Jungs da weiter, wo sie in der ersten Hälfte aufgehört hatten, und unterließen es langen Bälle aus der Abwehr zu schlagen sondern kombinierten viel unter anderem über Bendix Schmidt und Philipp Schreiter auf das Tor der Gegner zu.
Ben Poschmann fehlte an diesem Tag leider das letzte Quäntchen Glück und konnte sich für seine absolut überzeugende Offensivleistung nicht mit einem Tor belohnen.

Vorbereiter an zwei Toren: Justin Lowack
Es dauerte es bis zur 79. Minute, bis Paul Barth mit viel Schwung über halblinks in den Strafraum eindringen konnte, dass lange Ecke des Tors anvisierte und zu 2:0 einschoss. Da die Passkombination eingeleitet durch den sehr agilen Justin Lowack gute funktionierte, dachten sich die beiden, das machen wir noch einmal und tatsächlich zwei Minuten später konnte Paul das 3:0 als Kopie des vorausgegangenen Tores erzielen. Diese war dann auch der Endstand.
Tore: (34´, 79´, 81´) Paul Bath
Aufstellung: Frehse, Grimm, Schreiter, Pruess, Schmidt, Langer, Hoyer, Poschmann, Barth, Martinet, Lowack, Al Homsi