II. Herren revanchiert sich mit Teilerfolg in Brietlingen
von Ulf G. Baxmann · Veröffentlicht · Aktualisiert
Kämpferische Leitungssteigerung beim 1:1
Nur eine Woche nach der Hinrundenpartie standen die II. Herren des MTV Treubund erneut dem TuS Brietlingen gegenüber, der sich bei den Lüneburgern mit 0:2 behauptet hatte.
Und auch diesmal mussten die Lüneburger aufgrund der Absenz diverser Kadermitglieder personell erheblich improvisieren, so schon bei der Torwartposition, nachdem sich Stammkeeper Edgar Zinn im Hinspiel die Hand verletzt hatte.
Dabei blieben diverse Anfragen bei alternativen Torwartkandidaten fruchtlos, bis sich überaus spontan und selbstlos mit Christian “Dolo“ Behne ein echter Alt-MTVer getreu der Devise “Alter schützt vor Einsatz nicht“ zur Verfügung stellte und auf dem Platz als “Oldie but Goldie“ zu überzeugen wusste.
Nicht zuletzt dank seines sicheren Rückhalts sowie der von Kapitän Mats Gärtner souverän dirigierten Defensive, in der neben ihm einmal mehr Nico Peters sowie Fabian Weiß im Abwehrverbund überzeugten, blieben die Brietlinger in der ersten Halbzeit im wahrsten Sinne des Wortes “chancenlos“. Allerdings passierte am anderen Platzende bis auf ein erstes MTV-Schüsschen in der 32. Minute zunächst auch wenig.
Erfolgreicher schien schon ein Sprint von Viktor Brinkmann über die linke Seite, den er vom linken 16er-Eck mit einem satten Torschuss abschließen konnte, ohne indes den TuS-Keeper zu überwinden. Doch als sich viele schon auf ein torloses Remis zur Halbzeit eingerichtet hatten, schlug der MTV doch noch zu: Ein langer Diagonalpass von Liam Langer landete präzise bei Brinkmann, der sich links bis zur Grundlinie durchtankte und von dort auf den zweiten Pfosten flankte, wo der mitgelaufene Robert Hoyer freistehend mit einem schulbuchmäßigen Kopfball zur 0:1-Führung für den MTV einnicken konnte (43.Min.).

1. Kreisklasse Nord Meisterrunde
5. Aufstiegsspiel
TuS Brietlingen – MTV Treubund II
1 : 1 ( 0 : 1 )

Der zweite Spielabschnitt verlief dann weitaus lebhafter, beginnend mit zwei Halbchancen für die Gastgeber in der 47. und 48. Minute. Dem allerdings folgten fünf aussichtsreiche Strafraumaktionen des MTV nahezu im Minutentakt (52.-57. Min.), oft eingefädelt von dem im Zentrum geschickt und technisch überaus versiert Regie führenden Luca Gollers, die aber nicht zum Ausbau der Führung genutzt werden konnten.
Die Gäste waren also mehr als gut in der Partie, bis sich bei einem weiteren erfolgversprechenden Konterangriff die schlagkräftigste Offensivwaffe des MTV, Viktor Brinkmann, an den Oberschenkel fasste und mit einer Zerrung den Platz verlassen musste, was dem MTV-Spiel einen klaren Bruch bescherte.
Ohne seine stets gefährlichen Tempoläufe fehlte der nun zunehmend geforderten MTV-Defensive die gebotene Entlastung, während die Brietlinger ihr Spiel nach vorne verlagern konnte. Folglich führte einmal mehr ein Eckstoß zum 1:1-Ausgleich (72. Min.) und bei zwei Freistößen aus dem Mittelfeld hatten die Lüneburger Glück, als der erste noch von einem MTV-Innenverteidiger mit dem Kopf nach hinten verlängert an die Querlatte (79.) und der Zweite (90.) als Aufsetzer an den rechten Pfosten klatschte. So blieb es letztlich bei der insgesamt wohl gerechten Punkteteilung.
“Das war heute von Einsatzwillen eine beachtliche Leistungssteigerung unseres Teams, mit der es die Niederlagenserie beendet hat. Dazu kann man der Mannschaft nur gratulieren, wobei hier ein Sieg bis zum Ausscheiden unseres Stoßstürmers durchaus in der Luft lag, am Ende aber mit den beiden Pfostentreffern auch eine Niederlage möglich gewesen wäre“, so die MTV-Trainer.
MTV-Torschütze: Hoyer
MTV-Aufstellung: Behne – Heinsohn, Gärtner, Peters, Sörensen – Weiß, Gollers – Barth, Hoyer, Langer – Brinkmann
Eingewechselt: Schwarz, Claus, Stitou, Stahmer