II. Herren behaupten sich auch im Spitzenduell
von Ulf G. Baxmann · Veröffentlicht · Aktualisiert
6:1 Heimsieg sichert dem MTV “Big-Points“ für die Aufstiegsrunde
Zum Abschluss der Hinrunde in der 1. Kreisklasse Nord (Staffel 1) trafen die II. Herren des MTV Treubund im Duell der beiden Top-Teams auf den bisher ungeschlagenen Spitzenreiter TSV Adendorf – ein wahrhaftiges Spitzenspiel, bei dem es um sog. “Big-Points“ für die folgende Aufstiegsrunde ging.
Entsprechend beherzt gingen die Lüneburger in die Partie und konnten nach einer Ecke von Viktor Brinkmann und anschließenden Gewühl im TSV-Strafraum durch einen Schuss aus der Drehung von Maurice Schott früh mit 1:0 in Führung gehen (2. Min.). Das gab des Gastgebern Sicherheit zumal einige Aushilfen aus der 1. Herren das Spiel abgeklärt aus dem Mittelfeld aufzogen.
Dennoch zeigte der TSV, dass er mit seinem für diese Klasse weit überdurchschnittlichen Team zurecht an der Tabellenspitze rangiert, so in der 14. Minute als ein kraftvoller 25m-Schuss nur um wenige Zentimeter rechts am MTV-Gehäuse vorbei zischte.
Dann jedoch folgte das 2:0 als der im Mittelfeld souverän auftrumpfende Maurice Schott seinen Team-Kameraden Deniz Öker, der mit seinen dynamischen Tempoläufen immer wieder als Flügelflitzer für Unruhe sorgte, mit einem Steilpass in Szene setzte und Öker flach am TSV-Keeper vorbei vollstrecken konnte (20. Min.).
Auch nach einer weiteren MTV-Chance, als Timon Müller sich rechts mit einem starken Dribbling durchgesetzt und auf Kilian Blanke geflankt, der Keeper den Kopfball aber pariert hatte, ergriff der TSV gleich wieder die Offensive – erst durch einen Diagonalpass in den 16er, den TSV-Torjäger Iwan nur knapp mit der Fußspitze verfehlte (28. Min.) und dann durch einen Schlenzer, der nur knapp links am MTV-Gehäuse vorbeistrich (30. Min.).

Zwei Tore als Außenverteidiger: Nick Hauke
Die Lüneburger antworteten prompt durch Deniz Öker, der aber erst nach einem Flankenlauf mit anschließenden Querpass von Viktor Brinkmann den Ball im Torraum mit der Hacke nicht erwischte (33. Min.) und dann auf dem Weg zum Tor knapp vor der Strafraumlinie gefoult wurde (37. Min.). Dennoch fiel das 3:0 noch vor der Pause nachdem Kilian Blanke einen Diagonalball nach rechts abgesetzt hatte, den Nick Hauke annehmen und in etwa von rechten Strafraumeck mit einem vehementen Strahl links unten einnetzen konnte (40. Min.).
Direkt nach der Pause machten die nimmermüden TSVer nochmals Druck und wären durch einen Freistoß in Richtung rechter Innenpfosten fast zum Erfolg gekommen, doch MTV-Keeper Edgar Zinn machte sich lang und wischte den Ball mit den Fingerspitzen aus der Gefahrenzone (49. Min.).
Die Gäste schienen nun nochmal aufdrehen zu wollen; doch mitten in dieser Drangphase fasste sich Maurice Schott im Zentrum ein Herz, lief mit dem Ball ca. 15m auf das TSV-Tor zu und hämmerte den Ball aus 30m-Entfernung mit einem Kondensstrahl zum 4:0 in die Maschen (51. Min.).
Drei Minuten später kamen die Adendorfer dann durch einen fragwürdigen Foulelfmeter, über den sich die MTVer angesichts des Spielstands aber kaum aufzuregen vermochten, zum verdienten Ehrentreffer, dem 4:1 (54. Min.). Dank der sicheren MTV-Defensive mit dem souveränen Stellungsspiel von Mats Gärtner und dem aufmerksamen sowie schnellen Malte Christiansen blieb dies auch das einzige Gegentor.
Auf der anderen Seite indes brillierte nochmals Nick Hauke, der den Ball aus vollem Lauf mit der Brust annehmen und dann frei vor dem TSV-Keeper zum 5:1 einnetzen konnte (69. Min.), ehe nach einem Steilpass von Maurice Schott der eingewechselte Jona Stammwitz in der 90. Min. zum 6:0 Endstand traf.
MTV-Torschützen: Schott (2./51.), Hauke (40./69.), Öker (20.), Stammwitz (90.)
MTV-Aufstellung: Zinn –, Blanke ,Gärtner, Christiansen, Hauke, – Gollers, Perera – Öker, Schott, Müller – Brinkmann
Eingewechselt: Sörensen, Stammwitz, Roß