III. Herren siegen zweistellig gegen LSV
von Andreas Gollers · Veröffentlicht · Aktualisiert
Lupenreiner Hattrick binnen 8 Minuten leitet 10:0 Kantersieg ein
Zum dritten Punktspiel der Saison begrüßte die 3. Herren des MTV Treubund die Zweitvertretung des Lüneburger SV im Hasenburger Grund.
Nach einem eher holprigem Start in die Saison mit einem Unentschieden und einer Niederlage hatte sich die Mannschaft vorgenommen, einiges besser zu machen. Um wieviel konnte zu diesem Zeitpunkt noch keiner erahnen.
In der Aufstellung konnte, im Gegensatz zu den vorigen Spielen, wieder mit zwei etatmäßigen Innenverteidigern, Steffen Grimm und Jakob Nissen, die nötige Sicherheit gegeben werden, um das trainierte Passspiel nach vorne aufzubauen und gleichzeitig die nötige Sicherheit nach hinten zu gewährleisten.
Erfahrungsgemäß kann die LSV, mit technisch starken Einzelspielern, einer Abwehr das Leben schon einmal schwer machen. Die Rothosen hatten aber an diesem Tag eigentlich immer das richtige Mittel, um den Gegner Paroli zu bieten.
Nach einem 15-minütigem Abtasten kam es zu der ersten Ecke für die Platzherren. Jona Stammwitz zirkelte den Ball exakt an die Kante des 5 Meterraumes und der Innenverteidiger Steffen Grimm setzte sich gegen zwei Verteidiger im Luftkampf durch und konnte zur verdienten Führung einköpfen.
Zwei Minuten später gab es wieder Ecke und wieder schaffte Jona es, den Ball an die exakt gleiche Stelle zu schießen, wo sich erneut Steffen zum Kopfball hochschraubte, zum zweiten Treffer einnetzte und eine verblüfte Abwehr zurückließ, die sich fragte, wie das schon wieder passieren konnte.
Der Gegner wechselte in den nächsten Minuten erste einmal einige Spieler aus, um sich neu aufzustellen. Es kam zum dritten Mal zu einer Ecke und auch jetzt flog der Ball von Jona, an exakt die genaue Stelle, wie schon die beiden ersten Male und dort Stand wer? Natürlich Steffen, jetzt von drei Abwehrspielern umringt, die es aber wieder nicht schafften, Steffen am Kopfball zu hindern und somit war der lupenreine Hattrick erreicht.
Damit war der Gegner ziemlich demoralisiert und die Turner haben für den Rest des Spieles das Heft nicht mehr aus der Hand geben.
Es sollten aber noch weitere besondere Situationen passieren, die in diesem Spielbericht für die Nachwelt festgehalten werden.
Die 3. Herren waren in der Startelf zwar gut aufgestellt, die Ersatzbank war aber eher dünn besetzt, darum wurde kurzerhand Thomas Stammwitz, seines Zeichens Vater von Jona und Ü50-Spieler des MTV gefragt und er sagte sofort zu.
In der 30. Spielminute musste Kai Poppe den Platz verlassen, weil er noch andernorts als Schiri gebraucht wurde und so kam es dann zur Einwechselung, dass zwei Generationen von Stammwitz gemeinsam auf dem Platz standen.
Alle weiteren Geschehnisse kann es auch nur beim Fußball geben.
„Stammi“ Senior, als Sturmspitze dribbelte mit dem Ball in den gegnerischen Strafraum. Der Abwehrspieler, einen kurzen Moment überrascht aufgrund der Spritzigkeit, bekam den Ball beim Abwehrversuch an die Hand, was unweigerlich zum Strafstoß führte.
Natürlich schnappte sich der erfahrenste Spieler auf dem Platz, „Stammi“ Senior, den Ball und schoss super platziert rechts unter zum 4:0 Halbzeitstand ein.

4. Kreisklasse West
3. Punktspiel
MTV Treubund III – Lüneburger SV II
10 : 0 ( 4 : 0 )


Bediente seine Vorderleute vorbildlich: Finn Ripp
In der zweiten Halbzeit kam dann die Zeit von Finn Ripp als Ballverteiler, der es immer wieder verstand, seine Vorderleute in Scene zu setzten. Nachdem er, Kaderbedingt in den letzten Spielen in die Innenverteidiger Position versetzt wurde, konnte er nun sein Potential ausschöpfen und seine Vorderleute mit Bällen füttern.
Maik Joerger und über die Außenbahn Philipp Schreiter, sowie Jakob Nissen konnten sich alle mit einem Tor bedanken.
Dieses aber nachdem auch Jannis Freise, nach einer langen Verletzungspause das erste Mal wieder am Ball, mit einer schönen Einzelleistung in die Torschützenliste eintragen konnte.
„Stammi“ Senior stand auch noch einmal in der 87. Minute goldrichtig im Zentrum, um eine halbhohe Flanke von Kapitän Robert Heuer über die Linie zu drücken, bevor Finn Ripp den Schlusspunkt setzte und mit einem angeschnittenen Freistoßtor aus 20 Meter, halbrechter Position zum 10:0 Endstand traf.
Tore: (15′, 17′, 23′) Steffen Grimm | (36′, 87′) Thomas Stammwitz | (67′) Jannis Freise | (76′) Maik Joerger | (79′) Phillip Alexander Schreiter | (82′) Jakob Nissen | (89′) Fin Jannik Ripp
Aufstellung: Zimmer, Ripp, Schreiter, Nissen, Grimm, Pruess, Hoyer, Poppe, Riediger, Joerger, Nowack, T. Stammwitz, L. Stammwitz, Freise