Ü40: Rot schlägt Blau 4:1
von Olaf Kranz · Veröffentlicht · Aktualisiert
Derbysieger MTV bleibt souveräner Tabellenführer

Die Mannen von Peter Schirrmacher und Olaf Kranz verteidigten mit einem unter dem Strich verdienten 4:1 Erfolg im Derby bei der SV Eintracht die Tabellenführung.
Die Planung für dieses Spiel in unmittelbarer Nachbarschaft war dieses Mal ein Novum, mussten die Verantwortlichen doch im Vorwege des Spiels erstmals Spieler aus dem sehr ausgeglichenen und diese Woche nahezu komplett bereitstehenden Kader streichen.
Dennoch warnte das Trainergespann das Team vor Spielbeginn eindringlich davor, den tabellarisch in der unteren Tabellenhälfte angesiedelten Nachbarn zu unterschätzen, besitzen doch Derbys immer eine besondere Brisanz.
Dementsprechend konzentriert begannen die Turner dieses Spiel und kamen gleich in der Anfangsphase zu einigen guten Torgelegenheiten. Die beste davon besaß der nach kürzerer Verletzungspause wieder in die Mannschaft zurückgekehrte Sören Hillmer, scheiterte mit seinem Torabschluss aber am rechten Torpfosten, was ihm etwas sauer aufstieß.
In der zehnten Spielminute kehrte allerdings das Lächeln im Gesicht von Sören Hillmer zurück, vollendete doch der weit aufgerückte Abwehrorganisator Timo Posnanski dessen Vorlage aus kurzer Distanz zum 1:0 für den Favoriten.
Mit zunehmender Spieldauer büßten die Turner allerdings ihre Souveränität Stück für Stück ein, zumal sich der Offensivverbund an der kompromisslosen Defensivarbeit der Gastgeber aufrieb. Da zudem der Gastgeber auch seine Offensivbemühungen verstärkte, entwickelte sich im letzten Drittel der ersten Hälfte ein recht offenes Spiel. So war es letzten Endes dem wieder einmal als Aushilfstorwart agierenden Peter Schirrmacher zu verdanken, dass es mit der knappsten aller Führungen für die Rothosen in die Katakomben ging.

SV Eintracht – MTV Treubund
1 : 4 ( 0 : 1 )

Hier ging es dem Coach Peter Schirrmacher darum, in der zweiten Hälfte den Torwart Peter Schirrmacher nicht zu sehr ins Rampenlicht treten zu lassen, um somit den Derbysieg nicht zu gefährden. Somit forderte er seine Mannschaft dazu auf, das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen.
Dieses Unterfangen gelang dem Spitzenreiter mit Beginn der zweiten Hälfte recht gut, fiel doch schon sieben Minuten nach dem Wiederanpfiff das 2:0. Dieses erzielte in unnachahmlicher Bolzplatzmanier Schlachtschiff Henning Witte mit einem Distanzschuss mit der Pieke, der im von ihm aus gesehenen rechten Torwinkel landete.
Dieses Zwei-Tore-Polster sorgte für spürbare Beruhigung in den Reihen der Rothosen. Acht Minuten später fiel dann die Vorentscheidung in diesem zwar körperlich aber stets fair geführten Derby. Ausgangspunkt war ein Foulspiel an dem stetigen Unruheherd Olaf Elsner im Strafraum der Gastgeber, der zum berichtigten Neunmeterpfiff des Schiedsrichterurgesteins Friedhelm Liesener führte. Der anschließende Strafstoß war ausgemachte Chefsache und wurde sicher von Kapitän Florian Heuer verwandelt.
Danach nahm sich der Spitzenreiter etwas zurück, so dass der nie aufsteckende Gastgeber nun wieder zu deutlich mehr Spielanteilen kam als bisher in der zweiten Hälfte. Hieraus resultierten auch einige gute Torgelegenheiten der Hausherren, die aber zumeist von Peter Schirrmacher in bester Torhütermanier vereitelt wurden.
Bei der besten Torchance der SV Eintracht, einem Foulneunmeter, musste der MTV Notfallgoalie allerdings nicht eingreifen, verfehlte der kurz davor eingewechselte und von seinem Trainer Mike Setzer als sicherer Schütze eingeschätzte Gernot Kluke das Tor um einige Zentimeter.
Kurz darauf folgte der Auftritt des auf der Gegenseite ebenfalls kurz zuvor eingewechselten Patrick Eschen. Mit einem klugen Steckpass bediente er seinen wiedermals pfeilschnellen Kapitän Florian Heuer, so dass dieser dann frei vorm Gästetor stehend souverän auf 4:0 erhöhte.
Das Derby hatte allerdings noch eine letzte Pointe parat. So traf mit der letzten Spielaktion der vor der Saison von den Rothosen zum blauen Rivalen gewechselte Julio Cassanova zum verdienten 1:4 Ehrentreffer der Gastgeber. Die Entstehung und Würdigung dieses schönen Schlenztreffers waren allerdings bemerkenswert. Hatte sich der Torschütze noch unmittelbar vor der Aktion wegen eines von seinem Mitspieler nicht erhaltenen Zuspiels enttäuscht abgewandt, gelangte der Ball durch eine unglückliche Abwehraktion der Turner unverhofft wieder bei Julio Cassanova, bevor er diesen im Netz des MTV Tores unterbrachte, was der Nichtpassgeber mit unüberhörbaren Unmutsäußerungen zur Kenntnis nahm.
Das Derby klang dann im Laufe des weiteren Abends im harmonischen Miteinander im Clubhaus der SV Eintracht recht spät aus.
Die Tore erzielten: 0:1 Timo Posnanski, 0:2 Henning Witte, 0:3 Florian Heuer, 0:4 Florian Heuer, 1:4 Julio Cassanova
Für den MTV spielten: Peter Schirrmacher, Timo Posnanski, Henning Witte, Felix Allmann, Timm Sabatino, Jens Sudeikat, Florian Heuer, Mark Less, Patrick Eschen, Sören Hillmer, Olaf Elsner