Hohnstorfer Fairplay ebnet II. Herren den Weg zum Auswärtssieg
von Ulf G. Baxmann · Veröffentlicht · Aktualisiert
Pässe von Langer und Hattrick von Barth sichern 3:5 Erfolg an der Elbe
Als die II. Herren des MTV Treubund sich am Sonntag ohne Torwart und nur mit 10 Feldspielern (von denen drei am Morgen schon bei der Dritten ausgeholfen hatten) auf den Weg nach Hohnstorf begaben, war die Erwartungshaltung naturgemäß etwas gedämpft.
Und als die Hohnstorfer dann auch schon mit ihrem ersten Angriff in Führung gingen, als ein Stürmer von ihnen den Ball mit viel Platz vor dem 16er annehmen und ungestört in den rechten oberen Winkel zum 1:0 einnetzen konnte (3. Min.), schien das Schicksal seinen Lauf zu nehmen.
Dann aber registrierten die Hohnstorfer die Unterzahl der MTVer und reduzierten ihr Team spontan als Fairplay-Geste auf ebenfalls nur 10 Spieler. Respekt für diese nicht selbstverständliche Aktion an den TuS-Trainer Christian Kokartis, der sein Abschieds-Heimspiel sonst wohl erfolgreicher hätten gestalten können!
Die Gäste kamen dadurch naturgemäß besser zurecht, während der TuS sich neu organisieren musste und erstmal desorientiert wirkte. Konsequenz war ein erster Pfostentreffer von Paul Barth (6. Min.) und nur drei Minuten später ein Handelfmeter, den Paul Barth sicher zum frühen 1:1 Ausgleich verwandelte (10. Min.).

Torerfolg zum 2:1 aus der Defensive: Jannis Freise
Dadurch fassten die Lüneburger neuen Mut und erspielten sich eine Reihe von Torchancen, so als Sebastian Schwarz den Ball auf der rechten Seite eroberte und steil zu Jannis Freise passte, der im 16er aus halbrechter Position zum 1:2 einnetzen konnte (14. Min.).
Auch danach blieben die MTVer optisch überlegen, permanent angetrieben durch die beiden Youngster Liam Langer und Paul Barth, die sich immer wieder suchten und fanden, wie in der 28. Min. als Barth den Ball im 16er annehmen konnte und diesen – nachdem sein Abschluss geblockt worden war – zurück auf Langer legte, der mutig aus dem Rückraum abzog und das 1:3 markierte.
Drei Minuten später war dann wieder Barth an der Reihe, als er sich links durchsetzen und in den Strafraum eindringen konnte, dort Richtung Zentrum zog und aus der Drehung links unten zum 1:4 vollendete (31. Min.). Die Hohnstorfer erzielten dann zwar mit einem schnellen Konter noch vor der Pause das 2:4 (34. Min.), hatte aber, nachdem die Partie angesichts der dünnen MTV-Personaldecke für sie wohl schon gelaufen schien, Schwierigkeiten, den Schalter nochmal umzulegen.

Fütterte Kumpel mit Diagonalpässen: Liam Langer
Der zweite Spielabschnitt verlief indes weitaus ausgeglichener und ruhiger. Im MTV-Tor löste Stefan Frehse nun Naoufal Stitou ab, nachdem sie beide schon in der Dritten als Feldspieler eingesetzt worden waren, während Yannik Claus, der dort ebenfalls schon mitgewirkt hatte, die Herausforderung meisterte, einerseits seine Kräfte zu dosieren und andererseits im Mittelfeld Regie zu führen. Bestens unterstützt wurde er dabei durch den jungen Paul Jagusch aus der A-Jugend, der sich am Tag zuvor spontan bereit erklärt hatte mitzuwirken, um zumindest mit 10 Mann anreisen zu können.

Hattrick sicherte die Spielwende: Paul Barth
Und dann waren da ja auch noch die beiden noch frischen Kumpel Barth und Langer, die vor Spielfreude geradezu sprühten. Folglich setzten die beiden – nachdem Hohnstorf nochmal zum 3:4 verkürzt hatte (59. Min.) – auch den Schlusspunkt mit einem Diagonalpass von Langer auf Barth, der mit Tempo Richtung TuS-Gehäuse eilte und sein drittes Tor zum 3:5 Endstand erzielen konnte (62. Min.).
MTV-Torschützen: Barth (3), Freise, Langer
MTV-Aufstellung: Stitou – Frehse, Heinsohn, Gollers, Schwarz –
Jagusch, Freise – Barth, Claus, Langer – …