II. Herren besiegen jetzt auch Breese-Langendorf II
von Ulf G. Baxmann · Veröffentlicht · Aktualisiert
Geschlossen gute Mannschaftsleistung beim 3:1 Heimsieg
Zum Rückspiel empfingen die II. Herren des MTV Treubund am Freitagabend den VfL Breese-Langendorf II. Allerdings kamen die Gäste diesmal ohne Verstärkung aus dem Landesligateam, die ihnen im Hinspiel noch einen knappen Sieg gesichert hatte, so dass die Turner nun von Beginn an das Heft in die Hand nehmen konnten.
So spielte sich die Partie in der ersten Halbzeit weitestgehend in der Hälfte des VfL ab. Die MTVer machten ordentlich Druck über die Flügel, beginnend mit den beiden Außenverteidigern Till Heinsohn, der sich bis zur Erschöpfung einsetzte, und Anton Eckert, der sein bisher bestes Spiel für den MTV zeigte. Zudem glänzten wie gewohnt die beiden Innenverteidiger Mats Gärtner und Nico Peters mit jeweils fast 100%igen Zweikampfquoten, während Luca Gollers erneut seine unwiderstehlichen Kreise im Zentrum drehte und dabei von dem einsatzfreudigen Jannis Freise bestens unterstützt wurde.
So war dann von den Gästen in der ersten Halbzeit auch erstmal nichts zu sehen, bis fast zur Halbzeitpause. Dann aber starteten sie ihren ersten Angriff über die rechte Seite, als ein Angreifer den Ball (im Abseits?) annehmen und in den 5m-Raum flanken konnte, wo ein VfL-Stürmer den Ball volley zum 0:1 über die Linie drücken konnte (45. Min.) – eine höchst unverdiente Führung der Gäste aus dem Nichts.
Die damit provozierte Antwort folgte indes bereits im direkten Gegenzug: Ein Eckstoß von links flog am VfL-Gehäuse vorbei zu Luca Gollers, der den Ball an der rechten Linie des 5m-Raum annehmen konnte, einmal ins Zentrum schaute und dann butterweich zurück Richtung linker Pfosten flankte, wo der mitgelaufene Jannis Freise hochstieg und mustergültig zum 1:1 einköpfen konnte (45.+1. Min.).

1. Kreisklasse Nord Aufstiegsrunde
6. Aufstiegsspiel
MTV Treubund II – VfL Breese-Langend. II
3 : 1 ( 1 : 1 )

Auch im zweiten Spielabschnitt blieben die MTVer das überlegene Team, wirkten jetzt sogar noch zielstrebiger, nachdem sie in der ersten Halbzeit aus ihrer Dominanz noch zu wenig gemacht und aussichtsreiche Szenen vertändelt hatten.
Lohn der Steigerung war zunächst das 2:1, eingeleitet durch Sebastian Schwarz, dessen abgefälschte Flanke vom linken Strafraumeck bei Paul Barth rechts im 16er landete, der noch einen Schlenker um seinen Gegenspieler drehte und den Ball zurück auf Jannis Freise legte, der aus vollem Lauf abzog und mit einem Strahl von Schuss sein zweites Tor erzielte (66. Min.).
Nun drehte der MTV weiter auf, so neben Thorben Glüsing auch Erik Sörensen mit einem erstklassigen Steilpass in den 16er zu Paul Barth ebenso wie Liam Langer und die eingewechselten Youngster Mattis Wilken und Endrit Gashi, die beherzt ihr Tempo einbrachten und keinen Zweikampf scheuten.
Folge war das entscheidende 3:1 durch einen Konter über Gashi und Langer, der seinen Kumpel Paul Barth rechts im 16er bediente, der wiederum abgeklärt den Ball annahm, den Keeper ausguckte und das Leder in die Maschen schlenzte (86. Min.).
Zwar warf der noch um seine Aufstiegschance kämpfende VfL in der Schlussphase alles nach vorne, doch MTV-Aushilfskeeper Michel Krause, der sich spontan zur Verfügung gestellt hatte, aber erst nach Spielbeginn angereist war, zeigte mit zwei Paraden, was er kann. –
“ Schön, dass wir endlich mal wieder unser Leistungspotenzial auf den Platz bringen und uns zu einer solchen geschlossen guten Mannschaftsleistung steigern konnte, zu der wirklich jeder Einzelne seinen Beitrag geleistet hat“, freuten sich die MTV-Trainer.
MTV-Torschützen: Freise (2), Barth
MTV-Aufstellung: Sörensen/Krause – Heinsohn, Gärtner, Peters, Eckert – Freise, Gollers – Barth, Glüsing, Langer – Schwarz
Eingewechselt: Gashi, Wilken