Ü40: MTV macht es unnötig spannend
von Olaf Kranz · Veröffentlicht · Aktualisiert

Wie immer in den letzten Jahren fuhr das Team von Peter Schirrmacher und Olaf Kranz mit dem Gefühl nach Reppenstedt, eine Wundertüte öffnen zu dürfen. Man wusste nur, dass man auf ein ungeschlagenes junges Team treffen würde, das mit zwei Remis in die Saison gestartet ist.
Entsprechend fokussiert starteten die Rothosen in die Partie, wollte man doch verhindern, böse überrascht zu werden. Und so ergab sich sehr früh die Chance auf die Gästeführung, als Strafraumstürmer Peter Schirrmacher in der Box frei zum Schuss kam. Diesen parierte der an diesem Abend sehr starke Interimstorhüter der Gastgeber, Carsten Krüger reaktionsschnell.
Da der MTV aber in der Folge konzentriert und dominant weiterspielte, fiel das 1:0 in 14. Minute nicht überraschend. Diesem Treffer vorausgegangen war ein perfekter Steckpass von Schlachtschiff Henning Witte auf Peter Schirrmacher, der trotz hochsommerlichen Temperaturen eiskalt im Stile eines Mittelstürmers vollendete.
Im weiteren Spielverlauf blieben die Rothosen sowohl in der Defensive stets wachsam gegen die agile Offensive vom TuS, als auch in der Vorwärtsbewegung aktiv. Und so kam nach 26 Spielminuten Kapitän Florian Heuer zu seinem ersten Erfolgserlebnis an diesem Abend. Eingeleitet wurde dieses Tor von an diesem Abend wieder sehr auffälligen Timm Sabatino, der seinen Kapitän vor der Strafraumgrenze punktgenau bediente. Der Bindenträger lotete anschließend kurz seine Position aus und hämmerte den Ball anschließend humorlos und präzise ins Tor der Gastgeber.
Als sich beide Mannschaften fast schon in den Kabinen wähnten, überschlugen sich dann doch noch einmal die Ereignisse. Die dreieinhalb Spiele währende Gegentorlosserie des an diesem Abend wieder sehr sicheren MTV Torhüters Michel Krause riss dann in der 33 Minute, als dieser versuchte, anstelle den Torschuss abzuwehren diesen am Tor vorbeizugucken. Dieses Experiment misslang, wie seiner Zeit auch schon Uli Stein, leider, so dass es plötzlich nur noch 2:1 für die Gäste stand.
Aber der MTV hatte die passende Antwort noch vor dem Halbzeitpfiff parat. Timm Sabatino gewann einen Zweikampf an der Mittellinie, nach Ansicht der Gastgeber über die Grenze eines Foulspiels hinausgehend, nach Auslegung des Schiedsrichters Ulrich Meyer allerdings fair geführt, so dass der Antreiber im Anschluss erneut Pferdefuß Florian Heuer bediente. Und dieser traf mit perfekter Direktabnahme erneut in die Maschen des TuS Gehäuses und stellte damit den 3:1 Halbzeitstand her.
TuS Reppenstedt – MTV Treubund
3:5 (1:3)
In der Kabine der Rothosen war man erfreut über den Zwischenstand, wohlwissend, dass der Drops aber noch nicht gelutscht ist und für die 2. Hälfte höchste Konzentration von Nöten ist, um den dritten Sieg im dritten Punktspiel perfekt zu machen.
Und die Turner starteten sehr souverän in die 2. Hälfte, ließen Ball und Gegner laufen und kreierten somit zwangsläufig weitere Torgelegenheiten. Eine davon verwertete der MTV nach dem Strickmuster der Tore 2 und 3 recht früh nach der Pause. Timm Sabatino bediente den völlig losgelösten Florian Heuer, der erneut per Direktabnahme und zum Leidwesen des verdutzen Carsten Krüger im Gehäuse des TuS zu seinem 3. Treffer an diesem Abend kam.
Dabei stand doch das Mitwirken des Kapitäns an dieser Auswärtspartie erkältungsbedingt auf der Kippe. Aber die Pillen aus der Hausapotheke Heuer schlugen offenbar sehr gut an. Ob eine offizielle Dopingprobe nach dem Spiel tatsächlich negativ ausgefallen wäre, wird sich allerdings nicht mehr verlässlich aufklären lassen.
Im Anschluss kontrollierte der Favorit Ball und Gegner, verpasste in dieser Phase aber trotz guter Gelegenheiten, den Auswärtssieg endgültig einzutüten. Gegen Ende der Partie versuchte der MTV dann allerdings zunehmend passiver, die Spielkontrolle zu behaupten, indem versucht wurde, den Ball in den eigenen Reihen zu halten, so dass dadurch die Offensivbemühungen vernachlässigt wurden.
Diese Taktik wurde fast zum Bumerang. So kam der TuS 12 Minuten vor Schluss durch einen sehr umstrittenen Handstrafstoß, den Ulrich Meyer gegen Abwehrsprinter Oliver Wieben verhängte, als dieser einen Torschuss aus Nahdistanz, dem Ball abgewandt, an die Hand bekam, auf 2:4 heran.
Und 5 Minuten vor Schluss hing der Dreier des MTV plötzlich gänzlich am seidenen Faden, verloren die Rothosen doch in der Vorwärtsbewegung den Ball, so dass der Gastgeber auf 3:4 herankam.
Doch das Zittern währte real kürzer als gefühlt, wurde es doch eine Minute vor Schluss von Timm Sabatino beendet. Da sich der TuS Torhüter Carsten Krüger mittlerweile in die Offensivbemühungen des TuS einschaltete und somit das Tor der Gastgeber verwaist war, beförderte der Unterschiedsspieler Timm Sabatino nach vorheriger Balleroberung das runde Spielgerät von der Mittellinie aus per Empty Goal in das Gehäuse der Reppenstedter.
Somit hält der MTV mit der Optimalausbeute von 9 Punkten aus 3 Spielen zumindest punktemäßig mit dem TSV Gellersen Schritt, der mittlerweile inklusive Pokal zu seinem dritten zweistelligen Sieg kam und somit vom Torverhältnis her in seiner eigenen Liga spielt.
Nächste Woche geht dieser Wettlauf für den MTV mit der Heimpartie gegen die SG Bleckede/Neetze weiter.
Die Tore erzielten: 0:1 Peter Schirrmacher, 0:2 Florian Heuer, 1:2, 1:3 Florian Heuer, 1:4 Florian Heuer, 2:4, 3:4, 3:5 Timm Sabatino
Für den MTV spielten: Michel Krause, Timo Posnanski, Oliver Wieben, Henning Witte, Timm Sabatino, Florian Heuer, Patrick Eschen, Mark Less, Peter Schirrmacher
An der Seitenauslinie die gute Seele Kerstin Schröder
