Spiel ohne Vernunft in Cloppenburg
von Michael Paul · Veröffentlicht · Aktualisiert
A-Junioren holen Punkt in der Nachspielzeit aus Risikogebiet
Am Samstag ging es für unsere U19 zum JFV Cloppenburg und das obwohl der Landkreis als Corona-Risikogebiet gilt. Eine Entscheidung, die bei den Turnern für Unverständnis sorgte. Mit einer 7-Tagesinzidenz von 158,2 und steigend liegt Cloppenburg sehr deutlich über dem Richtwert von 50 und ist in Deutschland einer der am schlimmsten befallenen Regionen, in Niedersachsen Spitzenreiter.
Co-Trainer Reimer: „Auf Kreisebene wurden alle Spiele abgesagt, nur Verbandsspiele fanden stand. Die Entscheidung vom NFV können wir absolut nicht nachvollziehen. Hinzu kommt, dass wir die ganze Woche versucht haben das Spiel zu verlegen, da viele Eltern ihre doch starken Bedenken geäußert hatten. Die Verantwortklichen des JFV waren da aber überhaupt nicht kompromissbereit und drängten auf ein Spiel. Das ist schon mehr als Schade.“

3. Spieltag Niedersachsenliga
JFV Cloppenburg – MTV Treubund
2 : 2 ( 1 : 0 )

Letztenendes fuhr die U19 mit nur 13 Feldspielern nach Cloppenburg, da einige Spieler die Option wahrnahmen zuhause zu bleiben. „Da hatten sie zu 100% unser Verständnis und unsere Unterstützung“, so Chef Trainer Michael Zerr. So musste der MTV im Vergleich zum Erfolg der Vorwoche auf fünf Positionen umstellen:
„Wir haben kein gutes Spiel gemacht. Der Rückstand zur Pause ging in Ordnung. Auch in der zweiten Halbzeit war das nicht viel besser!“ führte Zerr fort. Cloppenburg ging in Minute 19 nach leichtfertigem Ballverlust des MTVs und schnellem Steilpass in Führung. Anschließend pletscherte das Spiel vor sich hin. Erst in der Schlussphase wurde es wieder spannend, als der MTV etwas mehr auf den Ausgleich drängte. Der fiel dann in der 83. Minute, als Hebbelmann frei vorm Tor den Torwart überspielte und die Latte traf. Von dort sprang der Ball dem Verteidiger ans Knie, der noch versuchen wollte auf der Linie zu klären.
Die erneute Führung des JFV kam drei Minuten später, als der Ball bei einer Ecke einem Gegner vor die Nase fiel, der dann aus sechs Metern nur das Tor treffen musste. Der letzlich sehr glückliche, aber vielleicht nicht ganz unverdiente, Ausgleich fiel dann in der dritten Minute der Nachspielzeit, als Hebbelmann einen hohen Ball mit der Brust am Torwart vorbeilegte und vollendete. „Aufgrund der Situation und der vielen Umstellungen sind wir recht froh mit dem Punkt, auch wenn der Punktverlust etwas wehtut. Kurzzeitig bestand zumindest bei mir jedoch die Überlegung, nicht zum Spiel anzutreten und somit ein 0:5 in Kauf zu nehmen. Von daher bewerte ich den Punkt als positiv, solange alle gesund bleiben“, schloss Reimer ein finales Fazit.
Nun ist am kommenden Wochenende die punktgleiche JFV Ahlerstedt/Ottendorf/Bagstedt/Harsefeld/Heeslingen zu Gast.
Cloppenburg, Tim Reimer