Rückschlag für die Herren
von Michael Paul · Veröffentlicht · Aktualisiert
Treubunder verlieren 0:2 gegen Verden zu Hause
„Das war lethargisch und uninspiriert, das muss man der gesamten Mannschaft vorhalten“, so ein enttäuschender MTV-Trainer. Im zweiten Heimspiel leisteten sich die Platzherren viele technische Fehler im Devensivverhalten und bekamen nie das Spiel in den Griff. Nach einem Freistoss von Schmude höhe Eckfahne zischt der Ball durch die gesammte MTV-Abwehr und landet bei Sikut, der aus ca. 12 Meter ins obere linke Dreieck trifft (10.).
Eine Viertelstunde später wird ein MTV-Angriff abgefangen und den schnellen Konter über Austermann und Celik verwandelt Tavan (34.) höhe Strafraum mit einem schönen Linksschuss zum 0:2. MTV-Keeper Sommer war machtlos. Die Allerstädter dominierten das Geschehen, ließen kaum Torchancen der Platzherren zu. Verdens Trainer Frank Neubarth war begeistert: „Es war die beste Halbzeit, seit ich hier Trainer bin. Einfach bockstark!“

3. Spieltag Landesliga Lbg. Q1
MTV Treubund – FC Verden 04
0 : 2 ( 0 : 2 )

„Wenn man ehrlich ist, hätte es zur Halbzeit auch 0:3 oder 0:4 stehen können“, so Hillmer. Wie erwartet gerieten die Gäste im zweiten Abschnitt in Bedrängnis, weil der Favorit den Druck erhöhte und mit aller Macht die Wende einleiten wollte, doch viel gelang den Platzherren jedoch nicht mehr. 04-Trainer Neubarth war froh, das es zu Ende war: „Die Mannschaft hat bis zum letzten Atemzug verteidigt.“
Hillmer dagegen war enttäuscht: „Das ist ein echter Rückschlag. Wir hätten die Chance gehabt, uns mit Ahlerstedt abzusetzen, die Aufsteiger VfL Breese-Langendorf mit 9:0 nach Hause schickten. Das haben wir verpasst, müssen das jetzt mal in Ruhe aufarbeiten und uns dann schnell wieder auf die nächsten Aufgaben konzentrieren.“
Nach dem 1:0 Heimsieg in Verden im Dezember 2019, war das 2:0 beim MTV der erste Auswärtssieg für die Reitstädter, der zweite in Folge und erst der dritte Sieg insgesamt aus zehn Aufeinandertreffen.
mip
MTV: Sommer – Winter (65. Hattendorf), Pinnow-Karus,
Winkelmann (65. Martin) – Koch (38. Franke), Ratzeburg, Müller (38. Goldberg), Perera, Cibis – Kerstens, Horn.