Zwölf Punkte aus vier Spielen
von Michael Paul · Veröffentlicht · Aktualisiert
II. Herren behalten weiße Weste
Doppelpack von Neuzugang Julian “Santos“ Hötzel beim 3:0 in Thomasburg
Zur vierten Partie der Saison reisten die II. Herren des MTV Treubund zum Thomasburger SV, wo es in der Vergangenheit stets lang umkämpfte Duelle, zumeist aber mit erfolgreichem Ausgang für die MTVer gegeben hatte.
So war es auch diesmal, denn obwohl die Gäste das Spiel von Beginn an dominierten, fiel die Entscheidung aufgrund ihrer schlechten Chancenverwertung erst nach einer Stunde.

Doppelback im ersten MTV-Spiel: Julian ‘Santos‘ Hötzel
Doppelback im ersten MTV-Spiel: Julian ‘Santos‘ Hötzel
Dabei hätten sie schon in der ersten Minute in Führung gehen können als MTV-Neuzugang Julian Hötzel den Ball per Kopf zu Dennis Läufer verlängerte, der den Ball von links ins Zentrum passte, wo Naoufal Stitou den Ball allerdings nicht richtig traf. Es folgten weitere MTV-Chancen durch Jorma Hoedtke aus allerdings zu spitzem Winkel (14. Min.), durch eine gerade noch abgeblockte scharfe Hereingabe von Viktor Brinkmann (19. Min.) sowie durch Dennis Läufer, der nach einem schönen Steilpass am 11m-Punkt noch abgedrängt wurde (20. Min.).
Der Führungstreffer lag in der Luft und schien fällig als Viktor Brinkmann im 16er gefoult wurde und der Schiri auch schon zum Punkt gezeigt hatte, ehe das Fähnchen des Linienrichters wegen angeblicher Abseitsposition den MTV-Jubel noch einmal vertagte (32. Min.).

Gutes Comeback nach Verletzung: Julian Steinhorst
Doch die Lüneburger verzagten nicht und erspielten sich weitere Torchancen (35./37./40. Min.) durch Jorma Hoedtke und Viktor Brinkmann, wobei die MTVer v.a. über die linke Seite Druck machten, wo der wieder genese Julian Steinhorst ein gelungenes Comeback feierte Der längst überfällige Führungstreffer der MTVer fiel aber erst kurz vor der Pause – paradoxerweise nach einer ersten Chance des TSV durch eine Ecke, die der MTV abfing und zu einem schnellen Konter nutzte, bei dem der steil angespielte Julian Hötzel zwar zuerst am TSV-Keeper scheiterte, dann aber höchst entschlossen nachsetzte, um den Abpraller zum 0:1 Halbzeitstand über die Linie zu drücken (44. Min.).
Nach der Pause setzte sich das Bild fort. Der MTV hatte unzählige Chancen insbes. durch Eckstöße von Viktor Brinkmann, von denen aber ca. ein halbes Dutzend teils im 5m-Raum völlig freistehend nicht genutzt wurde. Auch ein Schlenzer des laufstarken Jorma Hoedtke aus ca. 10m-Entfernung von rechts am linken Pfosten vorbei blieb erfolglos.
So fiel die Entscheidung also erst nach einer Stunde durch einen Doppelpack des MTV, initiiert durch den ersten (!) Torschuss des TSV, den der sichere MTV-Keeper Lennart Röpnack parierte, um den Ball geistesgegenwärtig schnell zu Viktor Brinkmann zu befördern, der den herauseilenden TSV-Keeper 30m vor seinem TSV-Gehäuse mit einem Lupfer in den 5m-Raum überwinden konnte, wo Julian “Santos“ Hötzel zum 0:2 vollstreckte (61. Min.). Die Parallele zum Osnabrücker Neuzugang bestand somit nicht nur in der Frisur, sondern auch im erzielten Doppelpack.
Besiegelt wurde der MTV-Erfolg nur eine Minute später durch einen weiteren Konter, den Viktor Brinkmann am TSV-Keeper vorbei aus ca. 25m links unten zum 0:3 Endstand vollenden konnte (62. Min.), womit er seinen erfolgreichen Lauf (mindestens ein Treffer in jeder Partie der neuen Saison) nahtlos fortsetzte. Dass der MTV danach noch weitere fünf gute Torchancen vergab, sei nur vollständigkeitshalber erwähnt. –
“Wir freuen uns über einen ungefährdeten Auswärtssieg und die weiterhin gute Integration unser Neuzugänge – und wenn wir jetzt noch jede zweite statt jeder dritten oder vierten Torchance nutzen, stehen wir vor einer guten Saison“, zeigten sich die MTV-Trainer zufrieden und zuversichtlich.
MTV-Torschützen: Hötzel (2) und Brinkmann
MTV-Aufstellung: Röpnack – Steinhorst (59. Stammwitz), Gollers, Christiansen, Heinsohn (65. Sörensen) – Hoedtke (77. Claus), Weiß – Läufer (77. Buchholz), Brinkmann, Stitou – Hötzel
200927ugb