Ü40 überwintert ungeschlagen
von Olaf Kranz · Veröffentlicht · Aktualisiert
MTV baut mit 5:1 Erfolg in Reppenstedt die Tabellenführung aus

Bei frostigen Temperaturen stand am Samstagnachmittag das letzte Punktspiel der Rothosen im Jahr 2022 beim TuS Reppenstedt an.
Das Trainergespan Peter Schumacher und Olaf Kranz bereiteten ihr Team in der Kabine auf einen sowohl recht unbekannten als auch unbequemen Gegner vor, konnte man dem Spielformular doch zumeist unbekannte Namen jüngeren Alters entnehmen.
Dementsprechend konzentriert und mit einer hohen Ballbesitzquote startete der Favorit in das Spiel, so dass die Rothosen recht früh zu den ersten Torgelegenheiten kamen. Sehr früh kristallisierte sich aber heraus, dass an diesem Tag der beste Spieler der Gastgeber das Tor hütete. Speziell bei 1:1 Situationen entpuppte sich Sebastian Krebes als unüberwindbare Hürde.
Und so benötigte der MTV viele Torchancen, eine halbe Stunde, einen gezielt geschlagenen Eckball und ein Kopfballungeheuer, um verdient in Führung zu gehen. Sören Hillmer servierte in der 30 Minute einen Eckball präzise auf den sich wieder einmal bei einer Standardsituation gut in Position gebrachten Timm Sabatino, so dass dieser mittlerweile wie selbstverständlich zu seinem Kopfballtor kam und die Lüneburger mit 1:0 Führung brachte. Dieses Resultat hatte auch bis zum Halbzeitpfiff bestand.

Ü40-Kreisliga
10. Spieltag
TuS Reppenstedt – MTV Treubund
1 : 5 ( 0 : 1 )

In der Kabine waren sowohl die Temperaturen als auch die Worte von Peter Schirrmacher angenehm warm. Dennoch war sich das Team bewusst, dass das Spiel noch nicht entschieden ist, solange man das Ergebnis nicht komfortabel ausbauen würde.
Und abermals ließ der Tabellenführer Worten Taten folgen. Allerdings war die Entstehung des 2:0 der Rothosen bemerkenswert und hat einen Eintrag in die Jahresfairplay Liste verdient.
Sören Hillmer umkurvte im Strafraum der Reppenstedter elegant seinen Gegenspieler, so dass dieser auf dem seifigen Boden zu Fall kam und sich nur noch mit einem Griff an den Ball zu helfen wusste. Der Pfiff das recht weit vom Tatort entfernt stehenden Referee Routinier Manfred Wolff ertönte blitzschnell, für den Weg dorthin ließ es sich jedoch, dabei grübelnd, ob der Tatort inner- oder außerhalb des Strafraums war, viel Zeit. Und während der sympathische Schiedsrichter Veteran eines Tennisschiedsrichters gleich nach einem Abdruck im Strafraum zu suchen schien, gab der Reppenstedter „Handspieler“ Orhan Diren unumwunden und mehr als fair zu, dass der Ort des Geschehens der 9 Meter Raum war. Eine große Geste, die man sich auf dem Fußballfeld als Normalität wünschen würde.
Sören Hilmar nahm sich dieses Strafstoßes höchstpersönlich an, und verwandelte halb souverän zum 2:0. Als dann eine Minute später Mark Less einen blitzsauberen Konter über drei Stationen zum 3:0 vollendete, war die Vorweihnachtsmesse gelesen.
Vier Minuten später erzielte, ähnlich herausgespielt wie Treffer Nummer drei, Maik Alvermann das 4:0 und stellte damit erneut unter Beweis, dass bei den Turnern quasi jeder Feldspieler dazu in der Lage ist, ein Tor zu erzielen.
Das muntere Toreschießen ging dann unvermindert weiter. Zuerst erzielte der Routinier des TuS, Jan Kirchenberg den Ehrentreffer der Gastgeber, bevor Timm Sabatino mit seinem an diesem Nachmittag zweiten erzielten Treffer den vier Tore Abstand wiederherstellte.
Bei diesem 5:1 blieb es dann bis zum Ende, weil der MTV einerseits viele weitere aussichtsreiche Chancen vergab, andererseits die MTV Defensive an diesem Tag sehr souverän agierte und nahezu keine Chance der Reppenstedter zuließ.
Im Anschluss an das letzte Saisonspiel folgte die Weihnachtsfeier der Ü40, auf der das Trainergespan Peter Schirrmacher und Olaf Kranz ihre Amtsperiode um ein weiteres Jahr verlängerten. Das war aber nicht der hauptsächliche Grund dafür, dass die Feier sehr ausgelassen, kreativ und ausdauernd, bisweilen bis tief in die Nacht verlief, sondern ist dem außergewöhnlichen Zusammenhalt dieser Mannschaft geschuldet
Die Tore: 0:1 Timm Sabatino, 0:2 Sören Hillmer (Handneunmeter), 0:3 Mark Less, 0:4 Maik Alvermann, 1:4, 1:5 Timm Sabatino
Für den MTV spielten: Christian Behne, Timo Posnanski, Henning Witte, Oliver Wieben, Timm Sabatino, Maik Alvermann, Mark Less, Gunnar Brock, Sören Hillmer, Olaf Elsner, Henrik Hohls