MTV-Ü40: Kreismeister
von Olaf Kranz · Veröffentlicht · Aktualisiert

MTV ist nach 5:0 gegen SG Wieren/Stadensen/Wrestedt Kreismeister
Meister Titel Verdient
Durch einen souveränen 5:0 Erfolg gegen den Staffelsieger der Kreisliga Staffel Süd hat der MTV Treubund Lüneburg die Kreismeisterschaft des Kreises Heide-Wendland gewonnen.
Der MTV hatte im Vergleich zu seinem Kontrahenten aus dem Kreis Uelzen den vermeintlich steinigeren Weg zurückzulegen, dieses Finale zu erreichen, hatten die Turner doch erst im letzten Gruppenspiel durch einen packenden 3:1 Erfolg beim bis dahin führenden TuS Barendorf die Finalberechtigung erspielt.
Dennoch war Vorsicht angesagt, hatte die Spielgemeinschaft aus dem Kreis Uelzen doch ihrerseits ihre Staffel mit deutlichem Vorsprung gewonnen. Ferner bedurfte es einiger personeller Ausfälle bedingt einer etwas längeren Zeit, bis das Trainerduo Peter Schirrmacher und Olaf Kranz das Kaderpuzzle für dieses Endspiel zusammengesetzt hatte, das aber am Ende ein vollständiges und gutes Gesamtbild ergab. Auch wenn krankheitsbedingt Peter Schirrmacher selbst am Spieltag fehlte.
Auch wenn die Anspannung vor dem Finale trotz aller Routine der erfolgsverwöhnten Turner naturgemäß etwas stärker zu spüren war als vor herkömmlichen Ligaspielen, gingen die Lüneburger fokussiert und selbstbewusst in dieses Endspiel. Und dieses Selbstvertrauen wuchs nach zwei Spielminuten sprunghaft an, brachte doch Henrik Hohls, seit längerer Verletzungspause erstmals wieder im roten Trikot auf dem Spielfeld stehend, den Gastgeber in Front. Nachdem sein erster Torschuss vom Torhüter der Gäste noch per Fussabwehr pariert werden konnte, versenkte er den Nachschuss kompromisslos wie wuchtig im Netz des Gästetores.
Was für ein Comeback! Was für ein Comeback zu wenig war, dachte sich wohl der Torschütze selbst und legte in der 10 Spielminute nach einer Ecke das 2:0 nach. Im Gegensatz zu Treffer eins trudelte der Ball aber dieses Mal über die Umwege Pfosten und Rücken des Torhüters eben gerade über die Torlinie. Was der Goalgetter aber wohl selbst nicht mehr mit eigenen Augen sah, hatte er sich doch schon längst zum Torjubel vom Tor abgewandt.
Dieser schnelle 2-Tore-Vorsprung wirkte auf Seiten des MTV wohltuend wie kühlendes Eis in der Vormittagshitze, die Im heimischen Grund herrschte, so dass die Rothosen das Spieltempo etwas herabdrosseln konnten. Und da die Uelzener mit lediglich einem Einwechselspieler angereist waren, waren diese bei diesen südeuropäischen Temperaturen auch nicht dazu bereit, auf Tempofußball umzustellen. Somit hatte der beruhigende 2-Tore-Vorsprung auch noch Bestand, als beide Mannschaften in die etwas kühlenden Kabinen entschwanden.

Ü40 Meisterschaftsendspiel
der Stffelsieger Nord und Süd
MTV Treubund – SG Wieren
5 : 0 ( 2 : 0 )

Hier nahmen die Rothosen den vorm Spiel abgesprochenen Torhüterwechsel vor, um beiden Torhütern den Lohn für ihre Zuverlässigkeit zu gleichen Anteilen zukommen zu lassen. Für Michel Krause übernahm somit Christian Behne den Posten zwischen den Pfosten. Ansonsten sahen die Verantwortlichen der Turner keine Veranlassung zu weiteren Veränderungen und hielten an der Strategie der 1. Halbzeit fest.
Die 2. Hälfte begann mit zwei kleineren Schreckmomenten für die Turner, versuchte die SG doch schnell nach der Pause den Rückstand zu verkürzen. Mehr als zwei Halbchancen auf Seiten der Gäste sprangen hierbei aber nicht heraus, wovon eine vom Urlaubsrückkehrer Henning Witte mit einer seiner typischen Fluggrätschen geklärt werden konnte.
Danach stellte sich aber wieder das Bild der 1. Hälfte ein, nämlich ein in fast allen Belangen überlegener MTV. Wurden anfänglich noch einige aussichtsreiche Chancen liegen gelassen, auf 3:0 zu erhöhen, war es dann in der 50. Minute verdientermaßen soweit. Eine präzise Flanke von Feinfuß Jens Sudeikat landete punktgenau auf dem Kopf vom recht neu im Lüneburger Fußballkreis entdeckten Kopfballungeheuer Timm Sabatino, der, kurz in der Luft stehend, bilderbuchmäßig per Kopf auf 3:0 erhöhte und somit den Deckel auf das Spiel legte.
Als dann recht kurze Zeit später und in gleichmäßigen fünf Minuten Abständen die beiden anderen Mittelfeldaktivposten Maik Alvermann und Kapitän Florian Heuer durch für sie typische Tore auf 5:0 erhöhten, war der Kreismeistertitel auch formell an die Lüneburger vergeben. Dass der an diesem Tag zweite Comeback-Spieler Sven Geffert als einziger Offensivspieler zu keinem eigenen Torerfolg kam, störte niemanden, fügte er sich doch naht- und selbstlos in das Erfolgsgefüge der Rothosen ein.
Somit geht die Erfolgsgeschichte der Ü 40, auf die Staffelleiter Markus Bartmann bei der Siegerehrung hinwies, weiter, so dass man sich auf Seiten der Lüneburger schon auf die Auslosung der 1. NFV-Qualifikationsrunde sowie die neue Saison freut.
Die Tore: 1:0 Henrik Hohls, 2:0 Henrik Hohls, 3:0 Timm Sabatino, 4:0 Maik Alvermann, 5:0 Florian Heuer
Für den MTV spielten: Michel Krause, Christian Behne, Oliver Wieben, Henning Witte, Gunnar Brock, Timm Sabatino, Maik Alvermann, Florian Heuer, Jens Sudeikat, Henrik Hohls, Sven Geffert
Fotos: Uli Homann