Ü40 für die Meisterrunde qualifiziert
von Olaf Kranz · Veröffentlicht · Aktualisiert
Der Sturm sticht beim 5:2 Erfolg in Brietlingen
Nachdem die letzten beiden Spiele jeweils vom Gegner abgesagt worden sind, ging es am Freitag nach der Corona Pause endlich auf sportlichem Wege für den MTV in der Vorrunde weiter.
Die Ausgangslage für den MTV vor dem Auswärtsspiel bei der SG Brietlingen/Bardowick war nicht schlecht, da das ausgefallene Spiel gegen den ESV mangels neuer Terminfindung mit 5:0 für die Rothosen gewertet worden ist und somit nur noch ein Punkt für die endgültige Qualifikation zur Meisterrunde fehlte. Dennoch war dem Team von Peter Schirmacher und Olaf Kranz vor dem Spiel bewusst, dass diese Auswärtspartie kein Selbstgänger werden würde, wusste man doch aufgrund der langen Spielpause und einiger personeller Absagen nicht, auf welchem Leistungsniveau sich die Lüneburger vor dieser Auswärtshürde befinden.
Umso erfreuter wurde im Vorfeld der Partie aufgefasst, dass fortan Patrick Eschen als Neuzugang von der AH des OSV Ochtmissen den Kader der Ü40 nicht nur verstärken sondern mit seinem zarten Alter zusätzlich verjüngen wird. Da auch zusätzlich Timo Posnanski aus der eigenen AH für dieses Spiel zugesagt hatte, waren somit die Komponenten „jugendliche Frische und Unbekümmertheit“ in Reihen der Rothosen garantiert.
Diese Blutauffrischung sorgte auch bei den Routiniers auf dem Feld sofort für Belebung, sorgte doch bereits nach 4 Minuten Oldie Peter Schirrmacher für die schnelle 1:0 Führung der Gäste. Diese frühe Führung sowie eine umsichtige Defensive um den an diesem Abend sehr guten Torhüter Christian Behne sorgten für Sicherheit in den Reihen der Turner.
Und so war es nicht verwunderlich, dass noch vor der Pause der kurzfristig doch noch ins rote Trikot geschlüpfte Mark Less sowie der schlank und ranke Kapitän Florian Heuer mit ihren Toren die Halbzeitführung gegen keineswegs schlecht agierende und personell gut aufgestellte Gastgeber auf 3:0 schraubten.

SG Brietlingen/Bardow. – MTV Treubund
2 : 5 ( 0 : 3 )

Nun stellte Coach Peter Schirrmacher in der Halbzeitpause dem Team für die 2. Hälfte die Aufgabe, an der konzentrierten Leistung festzuhalten. Ist doch die Spielgemeinschaft aus dem Norden Lüneburgs nicht zuletzt aus dem Hinspiel, als diese in der Schlussphase der Partie den Rückstand in ganz kurzer Zeit von 2:10 auf den Endstand 6:10 verkürzten, für ihre Mentalitätsstärke bekannt und zudem noch ein heißer Kandidat für die Meisterrunde.
Und die mahnenden Worte des Coaches sollten in der 2. Hälfte sowohl Bewandtnis haben als auch Wirkung zeigen. Die SG Brietlingen/Bardowick steckte zu keiner Phase der Partie auf, blieb stets gefährlich und kam zu 2 Torerfolgen nach der Pause. Der MTV hielt aber energisch dagegen und hatte nicht zuletzt wegen Jens Sudeikat, der Aktivposten des MTV an diesem Abend sowie des stets gefährlichen Sturmduos Peter Schirrmacher und Mark Less immer die passende Antwort parat. So erhöhte erst Timm Sabatino, ein weiterer MTV-Antreiber unter dem Brietlinger Flutlicht, nach dem 1:3 der Gastgeber postwendend auf 4:1 aus Sicht der Rothosen. Und so hatte Mark Less das letzte Wort in diesem Spiel, als dieser nach dem zwischenzeitlichen 2:4 mit dem 5:2 sowohl den alten Abstand als auch das Endergebnis herstellte.
Somit kann das letzte Spiel der Vorrunde gegen den SV Karze als eine willkommene Testpartie für die Mitte April mit 6 Teams startende und in einfacher Runde ausgespielte Meisterrunde angesehen werden.
Die Tore: 0:1 Peter Schirrmacher, 0:2 Mark Less, 0:3 Florian Heuer, 1:3, 1:4 Timm Sabatino, 2:4, 2:5 Mark Less
Für den MTV spielten: Christian Behne, Tim Posnanski, Oliver Wieben, Mirko Schestak, Jens Sudeikat, Timm Sabatino, Patrick Eschen, Florian Heuer, Peter Schirrmacher, Mark Less