Ü 40: MTV erzielt einen souveränen 3:0 Erfolg beim Verfolger TSV Gellersen
von Olaf Kranz · Veröffentlicht · Aktualisiert
Ein Auftritt nach dem Motto: Der war gut!
Erneut hatte das Trainerteam Peter Schirrmacher und Olaf Kranz 48 Stunden vor dem Anpfiff in Westergellersen eine Menge Arbeit zu leisten, für die hohe Auswärtshürde TSV Gellersen einen schlagfertigen Kader zusammenzustellen. Diese Mühen resultierten aus der Tatsache, dass man auf Seiten des MTV dem Wunsch des TSV Gellersen auf Spielverlegung des ursprünglich für den letzten Freitag angesetzten Spiels entsprach und somit die Verfügbarkeit der eigenen Spieler zum Teil in Frage gestellt war.
Und so stand am Ende Aushilfstorwart Sören Hillmer im Kasten der Rothosen und führte somit die Lüneburger an diesem Abend als Nummer eins an. Der Gastgeber konnte hingegen einige namhaften Ü 32 Spieler für dieses Spitzenspiel nominieren. So stand u. a. Maik Kruse, der auch schon einmal das MTV Trikot trug, auf dem Spielberichtsbogen der Kanarienvögel.
Von Beginn an entwickelte sich dann ein Spiel, das dem Auswärtsspiel der letzten Saison an gleicher Spielstätte sehr glich. Beide Mannschaften agierten extrem konzentriert, stets darauf bedacht, Fehler zu vermeiden. Somit waren Torchancen auf beiden Seiten rar.
Die erste große Torchance des Spiels erarbeiteten sich dann die Turner, als Mark Less einen schlauen Steckpass auf Peter Schumacher spielte. Der Mittelstürmer der Rothosen scheiterte allerdings am gut aufgelegten Torhüter der Gastgeber. Kurze Zeit später ergab sich dann auch die erste gute Einschussmöglichkeiten für die traditionell in gelb gekleideten Gastgeber, als Maik Kruse einen strammen Schuss satt an den linken Torpfosten setzte. Hier wäre Sören Hillmer, dem man das ganze Spiel über überhaupt nicht anmerkte, dass er kein gelernter Torwart ist, machtlos gewesen.
In der 22. Spielminute brandete dann aber lauter Torjubel auf Seiten der Lüneburger auf. Abermals war es Mark Less, der einen genauen Pass in die Schnittstelle der Abwehr des TSV Gellersen spielte. Dieses Mal war der Abnehmer des genauen Zuspiels der Abwehrorganisator Timo Posnanski, der mit der Ballannahme in Obelix Manier einen Gästeverteidiger fair abprallen ließ, sich den Ball in Ruhe zurechtlegte und diesen letztlich überlegt in das von ihm aus gesehene rechte untere Toreck schon.
Da die gesamte Lüneburger Mannschaft an diesem Abend hochkonzentriert zu Werke ging, nahm der Tabellenführer diese knappe Führung mit in die Halbzeitpause.

Ü40 Punktspiel
TSV Gellersen – MTV Treubund
0 : 3 ( 0 : 1 )

In der Kabine zollte das Trainergespann dem Team großes Lob für die Darbietung in der ersten Halbzeit, mahnte aber zugleich an, dieses Level über die volle Spieldistanz zu halten, wollte man doch am Ende den Platz als Sieger verlassen.
Die zweite Hälfte war ein Spiegelbild des ersten Spielabschnitts. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und agierten dabei stets kampfbetont wie fair.
Die Vorentscheidung in dieser Partie fiel dann in der 54. Spielminute. In dieser bediente der stets ideenreiche Timm Sabatino den Ballmagneten Peter Schirrmacher zentral vor dem Tor der Gastgeber. Letztgenannter ließ sich dieses Mal nicht zweimal bitten und vollendete (nicht nur) nach eigenem Bekunden gekonnt mit dem Außenrist zum 2:0 für Gäste.
Die Turner spielten nun all ihre Klasse aus, die auch die Gastgeber schon während des Spiels neidlos anerkannten. Ausdruck der Anerkennung dieser Leistung war der unmittelbar während des Spielgeschehens gefallene Ausspruch eines von Timm Sabatino genarrten Gegenspielers „Der war gut!“

Fairplay Spieler: Thore Lohmann
Das Spiel hatte allerdings noch zwei bemerkenswerte Höhepunkte inpetto. Drei Minuten vor Schluss zeigte der Schiedsrichter Werner Reiss nach einer Abwehraktion von Oliver Wieben zur Überraschung aller auf den 9 Meterpunkt im Strafraum der Turner. Im Anschluss verdiente sich aber der vermeintlich gefoulte Thore Lohmann den Fair Play Preis 2023, indem er dem Schiedsrichter zu verstehen gab, dass hier kein Foulspiel vorlag, so dass Werner Reis diesen Strafstoß zurücknahm.
Das Sahnehäubchen dieser Partie war Oliver Wieben mit der letzten Spielaktion vergönnt. Nach einer wieder einmal gelungenen Abwehraktion der Turner sprintete der Abwehrpfeil über das ganze Feld, um am Ende eine butterweiche wie maßgenaue Hereingabe von Feinfuß Sven Geffert zum 3:0 Entstand im Gästetor unterzubringen.
Nun heißt es für die Rothosen diese Form über die Ostertage zu konservieren, steht doch unmittelbar nach den Feiertagen das ultimative Spitzenspiel gegen den ewigen Widersacher VfL Lüneburg an.
Die Tore erzielten: 0:1 Timo Posnanski, 0:2 Peter Schirrmacher, 0:3 Oliver Wieben
Für den MTV spielten: Sören Hillmer, Timo Posnanski, Oliver Wieben, Patrick Eschen, Timm Sabatino, Maik Alvermann, Mark Less, Florian Heuer, Jens Sudeikat, Sven Geffert, Peter Schirrmacher
An der Seitenlinie die gute Seele Kerstin Schröder