Siegesserie der II. Herren durchbrochen
von Ulf G. Baxmann · Veröffentlicht · Aktualisiert
Unglückliche aber verdiente 0:1 Niederlage gegen den LSK
Nach der geglückten Revanche für die Auftaktniederlage beim SV Zernien erwarteten die II. Herren des MTV Treubund nun die Reserve des LSK Hansa, die ihnen in der Hinrunde dank hinreichender Unterstützung aus dem Regionalliga-Kader die zweite (und letzte) Niederlage beschert hatte. Anders als im Hinspiel verzichteten die Gäste diesmal aber auf eine mögliche, regelkonforme und somit nicht zu beanstandende Verstärkung, was dem MTV jedoch nicht viel nützte.
Zwar hatten die Gastgeber nach einer fünfminütigen Phase des Abtastens die erste Chance, als ein 25m-Schuss von Viktor Brinkmann noch abgefälscht wurde und über die Latte ging (7. Min.), doch dann kam bereits der LSK mit zwei Möglichkeiten, erst nach einem Konter durch einen Flachschuss, den MTV-Keeper Dennis Dänemark entschärfen konnte, dann durch einen Freistoß von links, der vom zweiten Pfosten auf den ersten zurückgeköpft wurde, wo ein LSK-Angreifer den Ball aber knapp verfehlte.
Der MTV antwortete mit einem Freistoß von Luca Gollers, den Mats Gärtner im Zentrum knapp verpasst (21. Min.), ehe der LSK mit einem 16m-Schuss an die Latte ein erneutes Ausrufe-zeichen setzte (25. Min.). Die beste Chance der ersten Halbzeit hatten indes die MTVer als Luca Gollers sich durchs Zentrum durchspielte und aus 20m einen platzierten Schuss an den rechten Innenpfosten setzte, von wo der Ball allerdings unglücklich ins Feld zurücksprang (35. Min.). So gingen beide Teams mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause – der MTV zusätzlich ge-schwächt durch das frühe Ausscheiden von Viktor Brinkmann nach einem Pferdekuss, ohne auf der Bank noch gleichwertige Offensivalternativen zu haben.

- Kreisklasse Nord St.
10. Spieltag
MTV Treubund II – LSK Hansa II
0 : 1 ( 0 : 0 )

Gleich zu Beginn des zweiten Spielabschnitts folgte die letztlich spielentscheidende Szene, als sich nach einem langen Abschlag des LSK-Torwarts zwei MTVer in zentraler Position behinderten, ein LSK-Angreifer als lachender Dritter den Ball mitnehmen konnte und aus ca. 18m abzog, ohne den Ball voll zutreffen, das Leder jedoch vom linken an den rechten Innenpfosten rollte und dann mit dem Glück, das Luca Gollers vor der Pause nicht hatte, doch zum 0:1 über die Torlinie trudelte (47. Min.). Das gab dem LSK sichtlich weiteren Auftrieb.
Die Gäste zeigten nun gefällige Kombinationen, konnten gar noch einen weiteren Pfostenschuss für sich verbuchen (54. Min.) und verteidigten fortan mit aller Inbrunst und Leidenschaft ihren knappen Vorsprung. Dieser war zwar noch einmal, aber erst in der Nachspielzeit massiv gefährdet als Jona Stammwitz nach einem schönen Steilpass in dem Strafraum ca. 14m vor dem Tor frei zum Abschluss kam, der LSK-Keeper aber prächtig reagierte (92. Min.) und seinem Team so den Auswärtssieg sicherte.

Vorbildlicher Vize-Kapitän: Fabian Weiß
„Eine angesichts der Art des Gegentores unglückliche, im Hinblick auf den gesamten Spielverlauf jedoch verdiente Niederlage, bei der die meisten Spieler nicht an ihre Form der vergangenen Wochen anknüpfen konnten, ausgenommen z.B. Vize-Kapitän Fabian Weiß, der mit seiner hohen Kampfbereitschaft voranging. Dabei ist dem jungen Team nach sieben Siegen in Folge sicherlich auch mal eine schwächere Vorstellung zuzugestehen, doch Zeitpunkt und Gegner waren dafür nicht gerade opportun – da hätten wir uns v.a. nach dem Hinspiel mehr von dem Team erhofft“, so dass diesmal wenig zufriedene MTV-Trainerteam.
MTV-Aufstellung: Dänemark – Blanke ,Gärtner, Christiansen, Stitou –
Gollers, Weiß – Stammwitz, Dente, Klatt – Brinkmann
Eingewechselt: Sörensen, Saß