Joker Braun sticht, MTV Treubund Lüneburg siegt
von Michael Paul · Veröffentlicht · Aktualisiert

In der Auswärtspartie gegen den MTV Treubund Lüneburg ging die Reserve von SV Drochtersen/Assel erfolglos mit 0:1 vom Platz. Mit breiter Brust war SV Drochtersen/Assel II zum Duell mit dem MTV Treubund Lüneburg angetreten – der Spielverlauf ließ bei SV Drochtersen/Assel II jedoch Ernüchterung zurück. Das Hinspiel hatte SV Drochtersen/Assel II knapp für sich entschieden und mit 1:0 gewonnen.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den MTV Treubund Lüneburg und SV Drochtersen/Assel II ohne Torerfolg in die Kabinen. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Jannik Braun sorgen, dem Michael Zerr das Vertrauen schenkte (68.). Jannik Braun machte die Überraschung in der Nachspielzeit (91.) perfekt und brachte den MTV Treubund Lüneburg in Führung. In den 90 Minuten war die Heimmannschaft im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als SV Drochtersen/Assel II und fuhr somit einen 1:0-Sieg ein.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der MTV Treubund Lüneburg im Klassement nach vorne und belegt jetzt den achten Tabellenplatz. Der Angriff ist bei MTV Treubund Lüneburg die Problemzone. Nur 35 Treffer erzielte der MTV Treubund Lüneburg bislang. Der MTV Treubund Lüneburg verbuchte insgesamt acht Siege, sechs Remis und neun Niederlagen. Der MTV Treubund Lüneburg befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt SV Drochtersen/Assel II in der Tabelle stabil. Zwölf Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat die Mannschaft von Benjamin Zielke derzeit auf dem Konto. Seit fünf Begegnungen haben die Gäste das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Kommende Woche tritt der MTV Treubund Lüneburg bei FC Hagen/Uthlede an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits einen Tag vorher genießt SV Drochtersen/Assel II Heimrecht gegen den TuS Neetze.
Autor/-in: FUSSBALL.DE
MTV möchte die guten Leistungen aus den letzten Wochen bestaetigen
Bericht von Michael Zerr aus dem Stadionheft:
Mit unserem Spiel beim TSV Elstorf konnten wir die guten Leistungen aus dem Spiel gegen den VFL Westercelle bestätigen. Darüber hinaus zeigte unsere Mannschaft eine konzentrierte Leistung gegen den Ball. Bis auf eine Torchance die aus einem verlorenen Ball aus unserem Angriffsspiel entstanden ist gab es keine zwingende Möglichkeit für den TSV Elstorf.
Das Resultat einer über weite Strecken des Spieles geschlossenen Mannschaftsleistung.
Dennoch gab es auch wieder eine Phase im Spiel, in der wir zu Passiv agiert haben. In dieser Phase entstand auch die einzige Möglichkeit des TSV Elstorf.
Daran müssen/werden wir arbeiten. Konstanz im Spiel gegen den Ball!
Dennoch, es bleibt für uns eine Saison in der wir den Abstiegskampf annehmen müssen. In jedem Spiel!
Betrachtet man die Oberliga Niedersachsen und die aktuelle Entwicklung in der Tabelle ist davon auszugehen, dass es am Saisonende nicht nur bei 5 Regelabsteigern in der Landesliga Lüneburg bleiben wird.
Leider gab es in der letzten Woche keine schöne Nachricht. Die Vermutung hat sich nun durch eine MRT Untersuchung bestätigt. Justin Spremberg hat sich zum wiederholten Mal das vordere Kreuzband gerissen.
Wir sind unendlich traurig darüber, dass Justin in dieser Saison nicht mehr dabei sein kann. Wir wünschen ihm alles erdenklich gute und darüber hinaus eine schnelle Genesung.
Wir freuen uns auf den Tag an dem Justin wieder dabei sein kann. Justins Qualität wird uns definitiv weiterhelfen!
Die gute Nachricht,
Radik Krivotschev ist wieder im Training. Wir werden Radik sukzessive in die Trainingsplanung aufnehmen. Wir freuen uns, dass Radik wieder dabei sein kann.
Zu unserem heutigen Spielgegner SV Drochtersen/Assel II :
D/A hat sich in dieser Saison in der oberen Tabellenhälfte etabliert. Die Mannschaft lebt auch vom großen Regionalligakader. Insofern ist gerade die Landesliga ein absolutes Muss für D/A um den potentiellen Spielern des Regionalligakaders ausreichend Spielzeit zu geben.
Unabhängig davon wird jedoch auch jungen Spielern aus der eigenen Jugend die Möglichkeit geboten sich im Umfeld der Regionalliga zu zeigen.
Das Hinspiel ging mit 1:0 verloren. D/A konnte einen Standard/Freistoß nutzen um das Tor des Spiels zu erzielen.
Wir möchten am Sonntag unsere guten Leistungen aus den letzten Wochen bestätigen und freuen uns auf einen tollen Vergleich.
Ich wünsche Ihnen/Euch ein spannendes Spiel.
Michael Zerr