II. Herren mit hochtouriger Offensivabteilung und Chancenwucher
von Ulf G. Baxmann · Veröffentlicht · Aktualisiert
7:1 Auswärtssieg in Ochtmissen und Ex-Keeper als Hattrick-Torschütze
Die II. Herren des MTV Treubund bleiben die Mannschaft der Stunden in der 1. Kreisklasse mit nunmehr fünf Siegen in Folge inkl. darin erzielter 32:3 Tore. So konnte auch der Ochtmisser SV die Lüneburger nicht stoppen, die bereits in der ersten Viertelstunde die Weichen auf Sieg stellten.
Zwar haperte es hier zuweilen noch an der Passgenauigkeit und somit am Spielaufbau, aber als nach einem langen Abschlag von MTV-Keeper Edgar Zinn der Ball bei Viktor Brinkmann landete, zog dieser auf und davon, umspielte noch einen Innenverteidiger und vollendete aus 14m-Entfernung zum 0:1 (10. Min.).
Nur wenige Minuten später tauchte Brinkmann erneut vor dem OSV-Keeper auf, der zwar zunächst noch parieren konnte, doch Fabian Weiß passte den Abpraller von links zurück in den 16er, wo Erik Sörensen sich ein Herz fasste und die Kugel vehement in etwa von der Strafraumgrenze zum 0:2 in die Maschen hämmerte (17. Min.). Angesichts der bekannten Offensivschwäche der Gastgeber war damit schon eine gewisse Vorentscheidung gefallen.
So behielten die MTVer auch in der Folgezeit die Kontrolle und hätten das Ergebnis schön früh weiter ausbauen können, u.a. nach einem Freistoß aus halbrechter Position, den Mats Gärtner im Torraum ebenso knapp verpasste wie der am zweiten Pfosten freistehende Malte Christiansen (24. Min.).
Folglich ging es ergebnistechnisch erst weiter als der aushelfende Timon Müller (vielen Dank für die Unterstützung) in der 16er eindrang, statt selber zu schießen aber auf Viktor Brinkmann ablegte, der ebenfalls noch nicht vollstreckte, sondern Kilian Blanke bediente, der nüchtern zum 0:3 in die kurze Ecke vollendete (39. Min.). Und als Blanke den Ball nur drei Minuten danach im Mittelfeld annehmen und mit einem schönen 25m-Schlenzer ins OSV-Tor zirkeln konnte, war der 0:4 Halbzeitstand erreicht (42. Min.).
Im zweiten Spielabschnitt setzte sich die Überlegenheit der Lüneburger fort, wobei – möglicherweise aufgrund des schon mehr oder weniger feststehenden Sieges – weiterhin die schon in der Pause kritisierte, vereinzelt nicht hinreichend energische Zweikampfführung zu monieren blieb.

Höchste Lauf- und Kampfbereitschaft: Fabian Weiß
Vorbildlich in dieser Hinsicht blieb allerdings Vize-Kapitän Fabian Weiß, der sehr aufmerksam und zweikampfstark als Abräumer vor der Abwehrkette agierte und so zum besten Mann auf dem Platz avancierte.
Ansonsten sollte v. a. die unsäglich hohe Anzahl an vergebenen Chancen zum Hauptkritikpunkt an der zweiten Halbzeit werden. Zwar führten ein Eigentor nach einer scharfen Hereingabe von Viktor Brinkmann zum 0:5 (63. Min.), ein 14m-Schuss aus der Drehung von Luca Gollers zum 0:6 (66. Min.) und nach einem unnötigen Gegentor (79. Min.) schließlich der dritte Treffer von Ex-Keeper Kilian Blanke zum 1:7 (88. Min.) zu einer auf den ersten Blick ansehnlichen Trefferanzahl, die aber von der Anzahl an vergebenen klarsten 100%igen Chancen noch übertroffen wurde.
So blieben dann auch insbes. der Chancen-Wucher sowie das steigerungsfähige Zweikampfverhalten die Hauptkritikpunkte der MTV-Trainer an ihrem Team, das nun als Tabellenzweiter gespannt dem Spitzenduell gegen den erstplatzierten TSV-Adendorf am kommenden Sonntag im Hasenburger Grund entgegensieht.
MTV-Torschützen: Blanke (39./42./88.), Brinkmann (10.), Sörensen (17.), Gollers (66.), Eigentor.
MTV-Aufstellung: Zinn – Prüß, Gärtner, Christiansen, Knautz –
Weiß, Dente – Blanke, Müller, Sörensen – Brinkmann
Eingewechselt: Gollers, Freise, Frehse