Fußball-Camp gut besucht
von Michael Paul · Veröffentlicht · Aktualisiert
Fußball-Camp des MTV Treubund erfreut sich in Corona-Zeit großer Beliebtheit
Nach Wochen, in denen erst nichts und dann nur wenig ging, ist nun endlich wieder Kontakt-Fußball erlaubt, wenn auch mit anhaltenden Einschränkungen. Das aber hielt die rund 50 Jugendlichen der Jahrgänge 2005 bis 2013 nicht davon ab, eine Woche lang am Lüneburger Fußball-Camp des MTV Treubund teilzunehmen.
Besonders euphorisch und bewegungsfreundlich wirkten dabei die Jüngsten. „Endlich wieder bolzen“, war hier der einhellige Tenor, und jeder wollte zeigen, was er am Ball kann. Etwas abgeklärter, eben cooler, waren da naturgemäß die Älteren. Spätestens wenn es zum Kleinfeldspiel ging, war allerdings auch bei ihnen der Ehrgeiz geweckt. Doch auch neben der beliebten Spielform hatte sich das MTV-Trainerteam einiges einfallen lassen, damit alle Teilnehmer altersgerecht gefordert wurden und ihren Spaß hatten. So überzeugte der eine mit seiner Präzision beim Torschuss, der nächste mit seiner Ballbeherrschung und Wendigkeit im Parcours und der dritte mit technischer Finesse oder Kampfkraft im direkten Duell.
Dazu wurden die Jungen und Mädchen nicht nur Corona-, sondern auch altersbedingt in vier Kleingruppen mit je sieben bis maximal 15 Teilnehmern aufgeteilt und vom 10-köpfigen Trainerteam des MTV betreut, darunter Spieler aus dem Kader Landesliga-Männer, wie z.B. Keeper Kilian Blanke, der mit seinem spezifischen Torwarttraining für Freude sorgte.
„Erstaunlich, was auch einige jüngere Spieler bereits drauf haben“, zeigt sich der für die Jahrgänge 2009/2010 verantwortliche Trainer Lars Frehse angetan: „Starke Einzelleistung“, lobt er den 10-jährigen Artjöm, der eben im Abschlussspiel mit einem feinen Trick seinen Gegner ausgespielt und mit einem beherzten Torschuss den Ausgleich erzielte – nachdem sein Team schon deutlich im Rückstand gelegen hatte.
„Vergiss aber nicht, auch deine Mitspieler mitzunehmen“, folgt prompt der freundliche Hinweis für das weitere Spiel. Fußball bleibt ein Mannschaftssport und gerade in so einem Fußball-Camp soll Spaß und Erfolgserlebnis für alle im Vordergrund stehen. Da auch das Wetter mitspielte und die Verpflegung stimmte – zum Bergfest gab es Pizza, strahlten alle auf den vier Plätzen um die Wette.
Das galt auch für die MTV-Verantwortlichen wie Initiator Wolfhard Täger und der sportliche Leiter Stefan Frehse. „Etwaige Bedenken, dass das Camp wegen Corona oder der Urlaubszeit auf eine geringe Resonanz stoßen könnte, waren unbegründet“, stellt MTV-Vorstandsmitglied Ulf Baxmann fest. „Im Gegenteil: Da einige ihren Urlaub doch zuhause verbringen, war das für die Kinder eine willkommene Abwechslung und für einige Eltern etwas Entspannung.“