3:3 im Derbyrückspiel bei Eintracht
von Olaf Kranz · Veröffentlicht · Aktualisiert
MTV Ü40 verabschiedet sich mit einem Remis in die Winterpause
Der MTV kam im Rückspiel bei der SV Eintracht nicht über ein 3:3 Unentschieden hinaus und geht mit dem Bewusstsein in die Winterpause, dass es noch Luft nach oben gibt.
Im Vergleich zum Hinspiel vor einer Woche ging der MTV mit einem personell veränderten Kader in diese Partie, standen doch verletzungsbedingt einige wichtige Spieler nicht zur Verfügung.
Und so versuchte das Trainergespann Peter Schirrmacher/Olaf Kranz in dem Wissen, dass speziell im Mittelfeld durch diese Ausfälle etwas Kreativität verloren gegangen ist, dieses Spiel mit einer etwas defensiveren Grundausrichtung anzugehen.
Diese taktische Maßnahme sorgte dafür, dass das Spiel beidseitig sehr abtastend, ohne nennenswerte Torgelegenheiten begann. Und so fiel die Gästeführung auch etwas überraschend, nachdem der wieder dynamische Kapitän Florian Heuer im Mittefeld den Ball erhielt, diesen konsequent behauptete und wuchtig zur 1:0 Führung der Turner im Tor das Gastgeber unterbrachte.
Aber die Freude über die Führung währte nicht lange, fiel auf der Gegenseite, ebenfalls aus dem Nichts heraus, einige Minuten später der Ausgleich. Diese Egalisierung resultierte aus einem abgefälschten Schuss, der in recht überschaubarer Geschwindigkeit den Weg, vorbei am verdutzen wie machtlosen Torhüter Michel Krause, ins Tor der Rothosen fand.
Da im weiteren Spielverlauf der ersten Hälfte beide Mannschaften nicht von Ihrer lauernden Strategie abwichen, plätscherte das Spiel ereignisarm in die Pause.

Ü40 Kreisliga Nord
7. Spieltag
SV Eintracht – MTV Treubund
3 : 3 ( 1 : 1 )

Die allgemeine Unzufriedenheit über diese für den MTV ungewohnt zurückhaltende Spielweise veranlasste die sportlich Verantwortlichen der Rothosen dazu, für die 2. Hälfte die Marschroute auszugeben, hoch zu stehen und den Gegner in dessen Hälfte zu attackieren.
Dieser Fahrplan entpuppte sich aber schnell als Irrläufer. Hatte der Favorit aus dem Grund zwar sofort nach der Pause die Chance zur Führung auf dem Fuß, ließ diese aber liegen, um mit dem unmittelbaren Gegenstoß der Gastgeber mit 1:2 ins Hintertreffen zu geraten.
Nun war der MTV aber angestachelt und um schnelle Reparatur bemüht. Allerdings schafften es die Turner nicht, trotz klarer Überlegenheit und Dauerdruck, brenzlige Torgefahr zu entfachen, da sämtliche Schüsse das Tor der Blauen zumeist deutlich verfehlten. Diese Torverfehlungen gingen zudem damit einher, dass aufgrund der langen Ballrückholaktionen kein rechter Spielfluss aufkam und die Minuten verrannen.
So war es erneut Florian Heuer zu verdanken, dass das Spiel nach 50 Minuten doch wieder auf Null gestellt worden ist, weil dieser einen Ball kurz vor der Strafraumgrenze gezielt zum 2:2 Ausgleich versenkte.
Doch der Spielverlauf, der sich zu Beginn der 2. Hälfte einstellte, wiederholte sich postwendend, lag doch der SVE kurze Zeit später nach einem Abwehrfehler, der prompt zum 3:2 führte, abermals in der Poleposition.
Und da der Torhüter der Eintracht bis 3 Minuten vor Schluss, bedingt durch die Schussungenauigkeit der Roten, keinen einzigen Ball halten musste, war plötzlich Eile geboten, wollten die Turner den Platz nicht als Derbyverlierer verlassen.
Die Eintracht versuchte nun verbissen, den Coup des Derbysieges unter Dach und Fach zu bringen, schwächte sich aber zwei Minuten vor Ende durch eine etwas übermotivierte Spielweise selbst, indem sich ein bereits verwarnter Akteur der Blauen die zweite Gelbe Karte einhandelte uns somit das Feld vorzeitig verlassen musste.
So war es letztlich Torinstinkt Peter Schirmmacher vorbehalten, den Schlusspunkt des Spiels zu setzen, indem er in Manier eines eiskalten Mittelstürmers aus Nahdistanz den 3:3 Ausgleich erzielte.
Und so gehen die Turner mit der Erkenntnis in die Winterpause, dass vor allem defensiv noch erhebliches Verbesserungspotenzial besteht, will man in der Meisterrunde erfolgreich bestehen.
Die Tore: 0:1 Florian Heuer, 1:1 Dennis Biernatzki, 2:1 Arndt Pröve, 2:2 Florian Heuer, 3:2 Marc Schamott, 3:3 Peter Schirrmacher
Für den MTV spielten: Michel Krause, Timo Posnanski, Henning Witte, Mirko Schestak, Florian Heuer, Maik Alvermann, Julio Casanova, Gunnar Brock, Henrik Hohls , Peter Schirrmacher