U11 beim Shakehands nach ihrem 5:3 Auswärtssieg beim TSV Adendorf (Trainerteam v. links Tamas Besir, Luc Sawinski, Yendrick Wahl)
„Ein super Wochenende liegt hinter uns“, freut sich der frischgebackene Sportliche Leiter für die Junioren U10-U12 Uli Homann. Alle Teams in seiner Verantwortung konnten einen 3er einfahren!
U11- und U12- Junioren Ergebnisse
Doch nicht der kurzfristige Erfolg ist das Ziel des 53jährigen, der selbst Trainer der U12 ist: „Ich möchte helfen, die Teams und jeden Spieler in meinem Bereich nachhaltig zu entwickeln.“ Das soll, wie Homann weiter konkretisiert, mit naheliegenden Mitteln geschehen wie z.B. der Besetzung der Teams mit geeignetem Trainer-Personal oder Hilfestellungen zur Anwendung modernen Trainings u. Coachings.
U10- und U11-Junioren Ergebnisse
Aber zum Gelingen gehörten auch Enthusiasmus, Gemeinschaft und soziales Verantwortungsbewusstsein, ist Homann überzeugt: „Die soziale Komponente – auch über das eigene Team hinaus, spielt eine entscheidende Rolle über Erfolg und Misserfolg einer Teamsportabteilung. Das reicht für mich von leidenschaftlichem Einsatz für das eigene Team, dem Verhalten an der Linie, anständigem Umgang mit Spielern, Gegnern und Schiedsrichtern bis hin zu einem Wir-Gefühl und Gemeinschaft im Verein über den eigenen Bereich hinaus.
Wir müssen v.a. im Jungendbereich aber auch im Herrenbereich unserer Vorbildrolle als Vorstandsmitglied, Trainer oder älterer Spieler bewusst sein. Und am Ende des Tages geht es nicht nur um Fußball bei dem was wir tun oder nicht tun.“